Wertschätzung von E-Gitarren

Die Herkunftsangabe ist angesichts des Verkaufspreises schier nicht zu glauben. Bist Du Dir da ganz sicher?!?
Ja bin ich. Hergestellt in Japan - siehe die Nummer auf der Rückseite des Gitarrenkopf.
J1503[...] steht für Japan, 2015, März
 
Aber der Fragesteller hat doch selbst den Neupreis für die von ihm gekaufte Gitarre angegeben. Also wird er schon einen Grund dafür haben.

Das wollte ich ja auch nicht in Abrede stellen. Ich habe nur eben höhere Neupreise gefunden.

Ob die nun damals überteuert waren oder TE irgendwo ein Schnäppchen gemacht hat, kann ich nicht sagen.
 
Ist doch schon bei eBay drin

Made in Japan passt weder zu 250 noch zu 350 € Neupreis 😔
 
Jetzt war ich dann doch so unsicher, ob mich mein Gefühl auf Grund des Preises, der Ausstattung und der in Webshops getätigten "Made in China" bzw. "Made in Indonesia" Beschriftungen doch täuschen könnte, dass ich ein wenig recherchiert habe (kann übrigens jeder relativ schnell auch).

Sollte ich mich Irren oder die Quelle nicht stimmen freue ich mich über nen Nachweis zu deiner Aussage :)
Okay, here goes ...

die Website von Dean aus dem Oktober 2015 (ja, die gute Wayback Machine gibt es noch):

Bildschirmfoto 2025-10-29 um 15.12.34.png


VK 299 USD seinerzeit. Passt also zu den 249 Euro in Deutschland.

Und hier ein Bild von der Rückseite der Kopfplatte:

Bildschirmfoto 2025-10-29 um 15.11.43.png


Wir sehen einen Hals, bei dem die Kopfplatte nicht angeschäftet ist, anders als bei Deiner Version.

Warum sieht Deine so anders aus? Warum ist bei einer angeblich Made in Japan Gitarre die Billigvariante mit einem sogenannten Luthier-Joint gewählt, wenn die Made in China hier ein One-Piece hat?


Und dann danke ich dem Mitforisten, denn seine ausgegrabene Auktion zeigte
Natürlich findet man auch immer wieder mal (deutlich) höhere Angebote, wie bei ebay USA eine trans blaue für knapp 740 $ aus Japan

DEAN CUSTOM350F Used Electric Guitar,

ein "J" vor der Nummer. aber trotzdem ein Made in China Werkssticker drauf.
Bildschirmfoto 2025-10-29 um 15.14.20.png


Beste Erklärung, die ich habe: Dean hat grundsätzlich MiI die Custom 350 produziert, aber für den Verkauf in Japan eine Chargenkennzeichnung mit J vor der Seriennummer gemacht.

Kein Mensch auf der Welt würde einen Made in China Sticker auf eine Gitarre aufbringen, wenn sie Made in Japan gewesen wäre bzw, das "J" in dem Fall für das Country of Origin stünde.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-10-29 um 14.55.52.png
    Bildschirmfoto 2025-10-29 um 14.55.52.png
    7,9 KB · Aufrufe: 36
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
Wow, das ist mal dolle ein Deep Dive - auf die Idee mit der Wayback Maschine bin ich gar nicht gekommen - Chapeau.
Vielen Dank für deine Richtigstellung, der hab ich nichts entgegenzustellen.
 
Wir sehen einen Hals, bei dem die Kopfplatte nicht angeschäftet ist, anders als bei Deiner Version.
Doch, ist er. Allerdings nicht auf die weiter verbreitete Art unterhalb des Sattels mit ovaler Schnittstelle, sondern so wie es z.B. Gretsch bei den Electromatics macht. Dabei bleibt der eigentliche Hals einteilig, aber oberhalb des Sattels wird das Holz für die Kopfplatte schräg abgesägt, umgedreht und an der gleichen Stelle wieder angeleimt, wodurch sie angewinkelt wird. Die (gerade) Nahtstelle ist auf dem Bild oberhalb des "C350" zu sehen.

Gruß, bagotrix
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Die (gerade) Nahtstelle ist auf dem Bild oberhalb des "C350" zu sehen.
Du bekommst den Spitznamen Eagle Eye :great:.

In der Tat. Der ist auch angeschäftet und ich kann mich nichtmal damit rausreden, dass es leicht zu übersehen wäre (once you see, ... you can't unsee:D). Der eigentliche Witz ist, dass ich selber noch zwei von den extrem seltenen Kramer Tranny Necks besitze, die im Shop in Neptune seinerzeit ganz genau auf die Art hergestellt worden sind - allerdings hat man 1986 nicht ganz so explizit auf den Maserverlauf geachtet, so dass es dort wesentlich prominenter ist.

Bildschirmfoto 2025-10-31 um 08.44.02.png
 
Grund: Diese verflixte Autokorrektur.
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben