Hohlstecker auf XLR zum Anschluss Mini-Mischer auf Board?

zwiefldraader
zwiefldraader
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.11.25
Registriert
22.05.13
Beiträge
2.189
Kekse
23.000
Ort
zwischen LU und KL
Hallo Leute,

ich habe mir neulich für mein Kopfhörerspiel ein OX Stomp zugelegt und einen kleinen Mischer, damit ich auch den Kopfhörer angeschlossen kriege oder recorden kann.
Jetzt hatte ich überlegt das Ganze samt Strom auf ein kleines Board zu packen, quasi startklar.

Gibt's denn Kabel Hohlstecker auf XLR, um den Mischer direkt von einer Power Supply zu versorgen?
15v 1A DC können ja Einige....
signal-2025-11-11-20-02-11-470.jpg
signal-2025-11-11-20-01-39-623.jpg
 
Was ist das denn Ulkiges? 3-poliger Eingang: Ground, +15 V, -15 V. Wo bekommst du das denn her? Egal, wo du ein Adapterkabel mit Hohlstecker bekommst - das wird keine drei Kontakte haben, geschweige denn die richtige Belegung. Oder verstehe ich das Bild da irgendwie falsch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi zweifldraader,
auch wenn manche evtl. Power Supplies 15V können, brauchst du laut Steckerbelegung am Mixer auch noch -15V und das kann glaube ich kein Universalnetzteil.

Viele Grüße
Matze
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was ist das denn Ulkiges?
Diese 4-poligen Schraubstecker (das ist KEIN XLR) werden von einigen Herstellern verwendet, sind aber nicht weit verbreitet. Und jeder Hersteller belegt diesen 4-poligen Stecker anders, mit anderen Spannungen und anderer Pin-Belegung. Da gibt es keinen Standard. Hier wird laut Beschriftung +15V und -15V gebraucht, was im Gerät Betriebsspannungen von 15V (gegen Ground) und 30V (gegen die Negativspannung) ergibt. Sowas ist eigentlich nur noch in Röhrengeräten üblich.

Das kann Dir kein Pedal Board-Universalnetzteil liefern, sondern nur genau das vom Hersteller für dieses Gerät mitgelieferte Netzteil.
 
was im Gerät Betriebsspannungen von 15V (gegen Ground) und 30V (gegen die Negativspannung)
kleine Ergänzung: das Mischpult benötigt eine symmetrische Versorgungsspannung von ±15V.
Da wirst du kein universelles Netzteil finden, dass beide Geräte versorgen kann.
 
+/-15 Volt sind für solche kleinen Mixer durchaus gängig, da ihn Ihnen Operationsverstärker werkeln, die so eine oder ähnliche symmetrische Spannungsversorgung benötigen.
Die kleinen Xenyx-Mixer von Behringer haben fast alle so eine symmetrische Spannungsversorgung, auch mit +/-15 V, aber auch +/-18 V.
Ärgerlicherweise sind die Netzteile kaum einzeln zu bekommen, auch nicht als Ersatzteil.
Nachbauen lässt sich so eine symmetrische Spannungsversorgung aber recht einfach mit zwei normalen Netzteilen mit je 15V.
Der + von Netzteil 1 wird mit dem - von Netzteil 2 verbunden. Das ist dann der Masse-Bezugspunkt der Schaltung ("Ground").
Der - von Netzteil 1 ist dann die -15V Spannung und der + von Netzteil 2 ist die +15V Spannung.

Intern sind diese Netzteile mit symmetrischen Ausgangsspannungen auch nichts anderes als derart kaskadierte zwei einzelne Netzteile.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben