Heay hab ne Western vom Freund ausgeliehen die saiten sind abgespielt und eine gerissen und ich dachte mir kann ich net einfach 10er aufziehen ? Die ich normalerweise für meine Egitarre benutze ?
EDIT: Test? Der hat mir die Hälfte vom Beitrag gekillt, keine Ahnung, wohin und hintendraneditieren will der des auch nicht. Also: Wenn die G-Saite nicht die gerissene ist, und man die dranlässt und alle anderen tauscht, sollte es gehen, andernfalls kann es sein, dass es etwas zu schrill klingt durch die drei blanken Saiten. Ich sag's mal so: Theoretisch möglich, praktisch nicht optimal
Hallo ICh würde mir das niucht antun es wird zu Dümm im klang. Es gibt auch 10er Akustiksaiten die ziehe ich auch immer auf um die Gitarren auf dauer zu schonen, auch die klingen nicht si gut wie die 12er aber sie Spielen sich sagenhaft, und der Klang geht noch oK. Natürlich muss der Hals neu eingestellt werden. Gruß Hartmut
Aber das hass ich erlich gesagt an western! den verdammten seitenzug bei den 12er! klang ist natürlich anders abe das spielgefühl =/
Nuja, wenns nur noch scheppert weil der Saitenzug zu gering ist und sich der Halsstab auch nicht so weit nachstellen lässt ist das ja auch nichts, abgesehen von der G Saite die mangels Wicklung im Sattel rumschloddert. Mit 10 - 47 akustiksaiten ist man doch recht gut beraten von Martin gibts die ab 3 Euro den Satz, wenn der Hals Nachjustiert ist stellt sich normal ein recht weiches schepperfreies Spielgefühl ein vorrausgestzt die 12 Saiten haben nicht schon ihr übriges getan und ne Billigklampfe an Dutt gezogen. Ein bisschen darf ne Akustik schon zu spüren sein, wir sind doch Männer! "lol" Gruß Hartmut