U D O B E S T
Registrierter Benutzer
Hallo Leute, seid herzlich gegrüßt.
Ich möchte gerne auf dieses Musikprojekt hinweisen, das vor einem Viertel Jahrhundert unter großen Anstrengungen entstanden ist, meiner Meinung nach ein tolles Album hervorgebracht hat und dennoch keinerlei Beachtung fand. Ich finde, es sind jede Menge unentdeckte Schätze darauf.
Jetzt endlich hab ich es vollbracht und das Werk zu den Streamingdiensten gegeben und hoffe sehr, dass es dort eine angemessene Würdigung erfährt.
View: https://open.spotify.com/intl-de/album/1YP9SjpxuhLaWQZ81r4GQj?si=L7ckNne_SeOA03zcwPC_SQ
Es war vor 25 Jahren, als mir in Lübeck ein unbekannter Liedermacher vorgestellt wurde. Er hatte ein paar Songs geschrieben und suchte eine Möglichkeit, Aufnahmen zu machen.
Ich hatte nur einen gewöhnlichen Home-PC, ein kleines Audio-Interface und zwei alte Mikrofone, aber prinzipiell war alles nötige vorhanden und ein wenig Recordingerfahrung hatte ich auch.
Der Liedermacher hatte einen Deal an Land gezogen, kostenlos eine CD mit 1000 Stück Auflage zu produzieren, eine Art Promo- und Supportaktion der ÖTV Gewerkschaft.
Wir machten uns also ans Werk. Die Lieder waren größtenteils außerordentlich gut. HARRY HACKER performte und sang, gelegentlich unterstützt von seinem Sidekick Erik an der Geige, mit einer existenziellen Urgewalt, ehrlich, bewegt, wütend, verzweifelt, aber immer auch mit sehr viel Humor.
Ich stecke wahnsinnig viel Herzblut und Arbeit hinein und spielte diverse E-Gitarren und -Soli und etwas Keybord dazu ein, die CDs wurden produziert, leider lief am Ende dann doch alles auseinander und das Projekt zerfiel.
Noch heute höre ich mir immer wieder gerne die Aufnahmen an und denke mir, da sind doch so viele echte Rohdiamanten, fantastisch gute Songs, und wirklich so gut gesungen, dass es alle berühren müsste, die nicht in erster Linie für musikalische oder technische Perfektion empfänglich sind sondern für die Ehrlichkeit und Intensität des Gefühls, die Relevanz, das Echte und den technischen Minimalismus.
Jetzt, zum 25-jährigen Jubiläum sozusagen, habe ich es endlich mit KI-Hilfe auf die Beine gestellt, dass das Album in sämtliche Streamingdienste kommt. Bei Spotify ist es nun seit 2 Tagen. Damit es da nicht wieder völlig untergeht, wäre es für den Algorithmus sehr wichtig, dass es jetzt möglichst viele Leute hören, teilen und SPEICHERN. Es würde uns alle drei sehr glücklich machen, wenn jetzt noch ein wenig Aufmerksamkeit diesem Werk zukäme.
Ich danke euch im Namen von Joachim 'Harry' Hacker und Erik, und wünsche allen das Beste.
Ich möchte gerne auf dieses Musikprojekt hinweisen, das vor einem Viertel Jahrhundert unter großen Anstrengungen entstanden ist, meiner Meinung nach ein tolles Album hervorgebracht hat und dennoch keinerlei Beachtung fand. Ich finde, es sind jede Menge unentdeckte Schätze darauf.
Jetzt endlich hab ich es vollbracht und das Werk zu den Streamingdiensten gegeben und hoffe sehr, dass es dort eine angemessene Würdigung erfährt.
View: https://open.spotify.com/intl-de/album/1YP9SjpxuhLaWQZ81r4GQj?si=L7ckNne_SeOA03zcwPC_SQ
Es war vor 25 Jahren, als mir in Lübeck ein unbekannter Liedermacher vorgestellt wurde. Er hatte ein paar Songs geschrieben und suchte eine Möglichkeit, Aufnahmen zu machen.
Ich hatte nur einen gewöhnlichen Home-PC, ein kleines Audio-Interface und zwei alte Mikrofone, aber prinzipiell war alles nötige vorhanden und ein wenig Recordingerfahrung hatte ich auch.
Der Liedermacher hatte einen Deal an Land gezogen, kostenlos eine CD mit 1000 Stück Auflage zu produzieren, eine Art Promo- und Supportaktion der ÖTV Gewerkschaft.
Wir machten uns also ans Werk. Die Lieder waren größtenteils außerordentlich gut. HARRY HACKER performte und sang, gelegentlich unterstützt von seinem Sidekick Erik an der Geige, mit einer existenziellen Urgewalt, ehrlich, bewegt, wütend, verzweifelt, aber immer auch mit sehr viel Humor.
Ich stecke wahnsinnig viel Herzblut und Arbeit hinein und spielte diverse E-Gitarren und -Soli und etwas Keybord dazu ein, die CDs wurden produziert, leider lief am Ende dann doch alles auseinander und das Projekt zerfiel.
Noch heute höre ich mir immer wieder gerne die Aufnahmen an und denke mir, da sind doch so viele echte Rohdiamanten, fantastisch gute Songs, und wirklich so gut gesungen, dass es alle berühren müsste, die nicht in erster Linie für musikalische oder technische Perfektion empfänglich sind sondern für die Ehrlichkeit und Intensität des Gefühls, die Relevanz, das Echte und den technischen Minimalismus.
Jetzt, zum 25-jährigen Jubiläum sozusagen, habe ich es endlich mit KI-Hilfe auf die Beine gestellt, dass das Album in sämtliche Streamingdienste kommt. Bei Spotify ist es nun seit 2 Tagen. Damit es da nicht wieder völlig untergeht, wäre es für den Algorithmus sehr wichtig, dass es jetzt möglichst viele Leute hören, teilen und SPEICHERN. Es würde uns alle drei sehr glücklich machen, wenn jetzt noch ein wenig Aufmerksamkeit diesem Werk zukäme.
Ich danke euch im Namen von Joachim 'Harry' Hacker und Erik, und wünsche allen das Beste.
Anhänge
-
HARRY (Groß).JPG344,8 KB · Aufrufe: 17 -
Auf ein Wort 0.jpg393,6 KB · Aufrufe: 10 -
Auf ein Wort 5.jpg312,1 KB · Aufrufe: 8 -
Auf ein Wort 4.jpg329,4 KB · Aufrufe: 8 -
Auf ein Wort 3.jpg335,9 KB · Aufrufe: 9 -
Auf ein Wort 2.jpg361,1 KB · Aufrufe: 9 -
Auf ein Wort 1.jpg349,6 KB · Aufrufe: 9 -
WIR3.JPG52 KB · Aufrufe: 8 -
Auf ein Wort CD Front.jpg2,6 MB · Aufrufe: 8 -
HarryHacker (Groß).jpg539,4 KB · Aufrufe: 8 -
PRESSE2.gif85,7 KB · Aufrufe: 10