Also... ich habe eigentlich nur eine Frage, bezogen auf die ganzen Endungen bei den heutigen Humbs? Wofür steht denn nun das "R" bzw. das "T", bei Gibson. Was heißt das "F" bei Seymour? Was ist nun die Bridge und was ist nun der Steg. ich weiß, eigentlich eine sehr bekloppte Frage aber irgendwie komme ich durcheinander, wenn ich mir die Sites der großen Marken angucke. So wie ich das kenne ist doch "bridge" da wo der Hals losgeht und Steg wo die Hand ist oder??? ich bin wirklich ein bissel verwirrt. Thx für jede Info. mfg Fisch
Rhythm und Treble. Gemeint ist Hals und Steg. was fün F? Ich kenn F-spaced, aber das ist bei DiMarzio das ist dasselbe. Verwirrend wird es nur mit "saddle". Das kann der Sattel sein (meist "nut"), kann aber auch der Steg sein (meist "bridge"). "saddles" sind fast immer einzelne Saitenreiter am Steg. Aber bridge ist eigentlich immer der Steg.
?? also, so wie ich das jetzt verstehe: Rhythm und Treble. Gemeint ist Hals und Steg. Rhythm ist Hals Treble ist Steg Also die "r" immer shön nach vorne und die "t" schön nach hinten und power? Jau. sorry. sollte f-spaced heißen und stimmt. kommt von dimarzio. und ich glaube das ist für 7.Saiter? thx für info
NACHTRAG... Was ist denn nun Neck? und was ist Bridge? Neck hinten und bridge vorne? oder bridge=steg=hinten und neck=vorne ????????? Gottogott, hätte nie gedacht, das ich während ich eine Nachricht schreibe noch verwirrter werden könnte ........
Naja, also bei Gibson hast du am Schalter ja auch Rhythm und Treble. (ob man mit dem Hals auch Rhythm spielt, sei mal dahingestellt...ich tu's nie). Das eine ist der Hals PU, das andere der Steg PU. Und die Bezeichnung der PUs selber ist halt genauso. Der 500T z.B. ist halt ein reiner Steg-PU. Ziemlich starks Teil.. Andere gibts halt in doppelter Ausführung, einmal als Steg, einmal als Hals-PU. Wieder andere sind einfach baugleich (z.B. DiMarzio Paf Pro) Nope, das sind PUs mit breiteren Pol-Abständen. F steht für Floyd Rose, und Floyd Rose Brücken sind meistens breiter als andere. (andere können aber auch genauso breit sein) Bei Duncan sind das die Trembucker
Letzteres. Bridge...ganz hinten, da wo die Saiten am/im Korpus/Tremolosystem fixiert sind. Das ganze ist halt die Brücke. (feste Brücke, TRemolobrücke etc.pp) Bei ner Rechtshändergitarre also rechts. Neck ist der Hals, also ist der Neck-Pick Up derjenige, der am nächsten zum Hals-Übergang ist. Bei ner Rechtshändergitarre also links. Ist jetzt seitenverkehrt, aber man kann alles erkennen. Links die Brücke mit den 6 kleinen Reitern, dann der bridge PU, middle, neck, dann der Hals....
Ohhmannn Jau thx. hätte ich eigentlich selbst drauf kommen können. Das mit dem toogle... Man sieht den Baum vor Bäumen nicht. Thx fü die schnelle Antwort... Das mit F-spaced...haste recht ist nicht für 7saiter sondern wie erwähnt für Rosesys. Danke nochmal Fisch