Kann mir eine sagen wer hinter der Fa Walther steckt oder die Internetadresse ? Wer vertreibt Ersatzteile für das Walther Akkordeon Corsar 96
Die Firma Walther sitzt in Klingenthal und gehört zum Harmona Werk (Weltmeister), die Ersatzteile bekommst du dort auch auf Bestellung wenn noch vorrätig http://www.akkordeon-klingenthal.de
Hmmm - also wenn wir http://musik-info.com/Akkordeon/waltherakkordeon.htm trauen dürfen, dann stammen die Walther-Instrumente aus Tschechien. Auch bei Thomann steht was von Tschechien - allerdings nur beim "Commodore"-Instrument, nicht beim "Corsar". So weit ich weiß, werden die Instrumente von GEWA (www.gewamusic.com) in Deutschland vertrieben. Bis vor einigen Jahren wurden "Walther"-Akkordeons wohl wirklich noch in Klingenthal hergestellt. Vielleicht sollte man einfach noch mal bei Harmona oder bei GEWA nachfragen... Liebe Grüße Olaf
Ja, das hängt auch ganz vom Instrument ab, die Converterinstrumente Meisterklasse wurden z. B. bei Ballone Burini in Italien hergestellt, darüber hinaus produzieren oder produzierten sie auch in Tschechien und in Klingenthal.
Gibt es denn die Meisterklasse noch? Bisher habe ich nur gebrauchte Instrumente der Meisterklasse gefunden...
Bist Du sicher, dass Du Dir ein Walther Corsar kaufen willst? Ich habe nur schlechte Erfahrungen damit. Nach etwas über zwei Jahren, also sprich, kurz nach der Probezeit, verstimmte mein Akkordeon vollständig - Bass und Diskant. Für die Stimmung konnte ich Walther von 160 auf 80 Euro runterhandeln bei Androhungung eines Rechtsanwalts. Nun, ein halbes Jahr später, ist es schon wieder verstimmt. Ich würde deshalb lieber ein gebrauchtes Hohner als ein neues Walther kaufen.
Hallo, die kannst du nur über die GEWA erhalten. Sind bis 95 in Klingenthal produziert worden ( gleiches Modell je nach Größe wie Weltmeister ). Seit 96 werden alle Instrumente ( Walther ) in Tschechien gefertigt,ausser Meisterklasse , die kommen aus Italien. Gruß vogt
Hallo, Kommherz, Du antwortest da in einem uralten Faden. Ich denke da sind die Entscheidungen längst gelaufen. Vor einer Antwort empfielt sich ein kurzer Blick auf das Datum des letzten Beitrags. Gruß Reinhard
Hallo, richtig, zumal der Fragesteller auch seit über 3 Jahren überhaupt nicht mehr online war. Deshalb ist der Thread nun auch geschlossen.