Jaaa, bin mit den durch die Suchfunktion gefundenen Threads nicht so wirklich in meiner Wissbegierde befriedigt worden. Also ich hab mir gestern eine Ibanez SZ320 bestellt und suche nun auch ne neue Übungscombo für daheim. Ich spiele recht viele Sachen, vom cleanen bis angezerrten Blues zu Melodic Metal sachen über Hardrock wie Deep Purple. Brauch also sowohl anständigen Clean- als auch Zerresound. Laut muss das ding nicht sein da er eh nur zu Hause verwendet wird sollte aber deutlich mehr Druck und Volumen im Sound haben als es mein jetziger MicroCube hat. Die im Topic genannten AMPs sind so die Teile auf die ich durch Recherchen und Empfehlungen gekommen bin. Nun hoff ich auf Empfehlungen und- oder Alternativen zu den oben genannten AMPs und evtl kleinen Beschreibungen wie die so ungefähr klingen. Das der Sound natürlich Geschmackssache ist, ist mir klar. Ich erwarte auch keine Beschreibungen wie "Der klingt geil!" sondern mehr sowas wie "Der klingt warm!". Ich hoffe das Board verkraftet noch einen dieser "Ich hab xxx euro Threads, welcher AMP?" Und schon mal Danke im Vorraus für die hoffentlich Zahlreichen Hilfestellungen [EDIT] Tollerierbare Abweichungen von der Preisvorstellung sind auch ok.
Also der Cube 30 ist schon sehr gut... den kenn ich... Vorteil: Du hast effekte dabei.. wenns nach Oben noch tollerierbar ist würde ich mal den Peavey Bandit anschauen... ein sehr guter amp...
Der Crate GT könnte auch was für dich sein, er ist sehr vielseitig. Damit wirst du auf jeden Fall alle Musikrichtungen, die du genannt hast, abdecken können.
jo kann mich dem anschließen. cratetransen haben nen ziemlich neutralen sound und sind echt flexibel, zerre ist auch toll. schau dich aber auch bei peavey und hughes&kettner(edition blue) um, die sind auch sehr schön. valbee würd ich eher nicht neben, den muss man mögen... greetz stylemaztaz
Der peavey bandit sagt mir nicht so zu. Habe zwar noch nicht viele Transistoramps in der Preisklasse gespielt, aber naja :/ Welche wie ich finde shcon ziemlich gut klingen sind VOX VR 15 und VR 30. Die habe ich beide schon gespielt und die klingen wirklcih geil. Der kleine Brian May ist auch nicht schlecht. Der VR 30 gefällt mir aber schon ziemlich gut. Er ist flexibel, klein und hat einen Hammer-Sound. Und nicht überladen, sodass man auf jedem Knopf 123 funktionen hat. Wirklich schick. Interesse haben bei mir auhc die kleinen Epiphone-Röhrenamps geweckt, die wie ich fine geil aussehen ^^. Habe aber noch keinen gespielt EDIT: hier ein link zu einem guten angebot, mit KLOTZ kabel !!! http://cgi.ebay.de/VOX-VR-30-mit-Ro...ryZ21763QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Also neu und versandkostenfrei
An deiner Stelle würd ich mir mal den VOX AD15VT anspielen, mit dem bist du recht vielseitig und der sound ist auch geil(der schöne warme volle vox crunch und clean sound )
Teste mal den Johnson Loredo 25 R an; Vollröhre, nicht sooo laut + master volume + Reverb und dass für +/- 200 uronen. ich würde ihn auf jeden fall den Vallbee vorziehen. Den habe ich selber vor kurzem gekauft und muss sagen: Top Verarbeitung und für das Geld erstaunlich guter Sound. MfG
Zum crate , war ne zeit lang hinter den crates her und hab sie auch gespielt. Zwar is der sound nicht schlecht aber für sachen wie classic rock oder blues find ich die zerre etwas zu brachial. Bei anderen musikrichtungen könnte das aber ein vorteil sein. Den valbe hab ich ca 10 minuten gespielt, fand ihn nicht so berauschend. Hauptsache vollröhre... Edit: wenn ich deinen avatar sehe stehst du wohl auf led zep. wie gesagt dafür find ich die crate zerre unpassend. Aber probiers halt aus . Piet
Danke für die vielen guten Tipps und Ratschläge. Ich werd wohl demnächst mal verschiedene Amps anspielen gehen. Nun weiß ich schon mal vorher was so alles in Frage kommt.
Von denen da oben würde ich dir zum Cube raten. Den Valbee kannst du meiner Meinung nach ebenso wie diesen Valve Junior in der Pfeife rauchen. Für mich taugen die nix da es für das Geld einfach bessers und meist auch besser geeigneteres gibt.
Taugen nichts, ist sicher jetzt auf persönlichen bedarf gerichtet! Wenn du jetzt was lautes suchst sind die sicher falsch aber um mal ein bissl zu üben werden die schon reichen! Aber an deiner Stelle wie gesagt, spiel mal die ganzen VOX amps an!
Also ich bin mit meinem VOX AD 30 VT sehr zu frieden, weil er wirklich das hält was er vespricht zb. Röhren Soun etc.!