Olà! Ich habe mich jetzt mal an ein DIY Rack-Projekt gewagt. Ein Rack für meinen Mesa Boggie, einen Racktuner (1HE), eine Schublade (2HE), ein AKG Wirless System, eingebaute Stromversorgung, herausnehmbares Effektboard und noch ein paar Gimmicks. Hier mal mein Fortschritt: Allerdings suche ich noch eine Lösung für die Rückseite. Ich werde nur eine Serviceklappe einbauen. Hat jemand Ideen wie ich das realisieren könnte? MfG Julian Tag1: Tag2:
Für eine Serviceklappe kannst Du ja mal bei Adam Hall schauen: http://www.adamhall.com/de/ah_Hardware_Sliding_Latch_System_-_Riegelverschluss.html + http://www.adamhall.com/de/ah_Hardware_6126_-_Aluminium_h-Kantenprofil_fuer_7_mm_Serviceklappen.html
Hallo Julian, die Serviceklappe sollte dann aber etwas größer sein, damit du auch ordentlich an alle Kontakte/ Stecker heran kommst. Es ist definitiv nicht günstig vor einem Gig ein Kabelproblem zu haben und an die erforderlichen STellen nicht heranzukommen. Du würdest dann sicherlich den Amp aus dem Case herausreißen... Etwas anderes; hast du bedacht, dass der Schwerpunkt des Cases sehr ungünstig ist, wenn der Amp sich oben befindet? Man muss zwar öfters an die Knöppe aber da kann man sich ja auch mal bücken. Da das Rack verhältnismäßig schmal ist und je Seite nur einen Griff, wird es anstrengend sein das Teil zu transportieren. Ich kenne das wenn die Bandkumpels sich irgendwann um das Tragen des Racks herumdrücken. Vor dem Gig mag es noch gehen, nachts um 3 sieht es dann schon anders aus. Mein 16HE Rack habe ich dann auf zwei aufgeteilt und über Hartingstecker miteinander verbunden. Das geht auch schnell und ist zuverlässig. Ich möchte dich aber nicht von deinem Projekt abbringen, das war mir nur aufgefallen als ich die Bilder sah Viel Spaß beim Bauen! Matze
.....auch würde ich, aus thermischen Gründen, eher das ganze als double-door ausführen. Zum einen kommst Du von hinten dran und Du produzierst keinen Hitzestau, sofern Du das noch umbauen kannst. ....und die Rollen nicht vergessen! ...ist zwar ein bisschen unscharf, aber so sieht es bei mir aus (und übersehe mal den ganzen Müll ringsherum )
So wie das momentan auf den Fotos aussieht, wirst du auf Grund der Tiefe vermutlich auch kein Kabel stecken lassen können, was in der Praxis ein ständiges "Neuverkabeln" (und das durch die Serviceklappe) bedeuten würde... Gruss TheMystery
Moin moin Lawrence, Hi Matze, @Lawrence: Die Adam Hall hab ich schon gesehen und sind defintiv ne Alternative zu ner Komplettlösung von AH wie dieser Klappe: http://www.adamhall.com/de/ah_Hardware_87600_-_Serviceklappe_Hoehe_25_cm.html @Matze: ich habe mich auch schon gefragt warum alle ihre Amps unten einbauen... Aber ich bin da noch relativ frei in der gestaltung. Es ist noch nix fix. Keine rollen oder ähnliches dran. Ich könnte das Case um 180° drehen dun den amp nach unten setzten. Wäre vielleicht sinniger oder? Allerdings hätte ich dann oben meine Effektboardschublade. Gruß Julian EDIT -------------------------------------- @TheMysery: Die Tiefe is ausreichend. Hab ich vorher bedacht @Joachim: Doubledoor is leider nicht mehr möglich. Wollte ich auch nicht. Hinten kommen ausreichend lüftungsgitter rein. Rollen sind angedacht udn werden montiert.
Hallo Julian, dann bau den amp nach unten. Das ist definitiv besser fürs Handling. Die Schublade oben ist vielleicht sogar besser, an denen musst du evtl öfters mal drehen. Am amp geschieht das (außer Lautstärkeanpassungen) idR nicht. Rollen sind auch arg von Vorteil. Das Rack wird vollbestückt sicherlich seine 40kg wiegen. Da die meissten Bühnen dieser Welt nicht ebenerdig liegen, musst du das Case an sich schon viel herumtragen (Treppenhäuser etc). DU wirst froh sein, wenn das Case sich auch einmal "selber" trägt (rollt). Die kannst du aber auch nachträglich anbauen. Die Serviceklappe würde ich dann so groß wie möglich aus der Rückwand herausschneiden und mittels Steckscharnier und Butterfly befestigen. Nimm die Stichsäge zum Ausschneiden, dann hast du auch ein vertretbares Spaltmaß. ODer aber die edlere Variante; mit Aluprofil einrahmen Nun aber viel Erfolg! Matze
Rollen sind geplant. Nein falls, ein MUSS!! Die kommen defintiv. wohl aber Trolley rollen, damit ich das Case auch noch auf ne Box bekomme wenns seien muss. Serviceklappe werd ich mit ner Stichsäge machen! Das ist ne Super Idee!!! Allerdimgs dann auch mit Aluprofilen Sieht einfach schicker aus
kannst ja mal sagen was das alles im endeffekt dann gekostet hat... wäre interessant mal zu sehen wie teuer son selbstgebautes is