Hi, danke für's reinschauen. Mal eine ganz blöde Frage von jemandem, der absolut keine Ahnung von Effektgeräten und deren Anschlüssen hat. Bietet ein DSL 401 die Möglichkeit Bsp. ein Intellifex von Rocktron o.ä. anzuschließen oder muss da ein großes Top her? Oder wird es vielleicht sogar so angeschlossen wie ein Bodentreter?! Auch wenn wahrscheinlich eine Antwort reicht , Danke!
modulationseffekte kommen in den einschleifweg. und den wird ein guter marshallcombo wohl haben dh: combo effect send -> intelliflex input intelliflex output -> combo effect return
Das Intellifex ist soweit ich weiß ein Muli-FX, das gehört in den FX-Loop (je nachdem ob der Amp sowas hast) So wie ein Bodentreter wird es nicht angeschlossen! Wenn der Amp kein FX-Loop haben sollte sieht es schlecht aus.
Leider habe ich den Amp noch nicht hier stehen sondern gehe ihn 1 mal die Woche "antesten". Im Inet steht was von FX-Loop Anpassung, was ja eigentlich die Aussage, dass der Amp einen FX-Loop hat beinhaltet. Oder ist das schon wieder was anderes?
Nö, der Amp hat definitiv einen FX Loop. Bedienungsanleitung: http://www.marshallamps.de/service/downloads/dsl2_401.pdf Also kannst du ohne Probleme ein Intellifex o.ä. anschliessen. Aber eine Midi-Fußleiste zu dem Gerät wäre nicht verkehrt