Ich habe mir vor ein paar Monaten mal ein paar Griffe beigebracht, und die klappen jetzt ganz gut. Als nächster Schritt kommen doch dann die Bareé Griffe oder?! Und jetzt bräucht ich bissle Hilfe, wo ich da Infos find, und wie ich da am besten vorgehe, welche Akorde zuerst usw. Ich würde mich freuen wenn ihr mir da bissle helft, weil Gitarre spielen macht echt Spaß!!
mh.... zuerst solltest du F lernen. Wenn du den richtig kannst ( ohne schnarren) kannst du bei einem Akkordman guggen wie andrere Barreé griffe aussehen!
uii noch so einer wie ich glückwunsch nero, dass du das gitarrespielen als hobby entdeckt hast zum Thema: gute Barreakkorde zum Anfang sind F und B
was heißt da gute? Die Grundlage der Barrégriffe sind F und B! Wenn man den F-Griff im 2.Bund spielt hat man ein Fis, im 3. ein G, im 4. ein Gis, usw. Also üb mir ja brav die Barrés! Der Zeigefinger wird dir am Anfang vielleicht weh tun, und rillen bekommen weil er das nicht gewohnt ist, aber wenn du das regelmäßig übst, dann gehts immer besser! Also nicht verzagen!
und nach ein paar monaten sind deine fingekuppen soweit das du zigaretten mir deinem mittelfinger ausdrücken kannst^^. vielleicht habe ich mir das ganze auch falsch beigebracht. das mit den akkorden geht aber trotzdem ohne probleme... =)
das Grundmuster fuer jeden Barregriff (hier Beispiel G-, bzw C auf der A-Saite): Dur und Moll, Grundton auf der E-Saite: --3-----------3--------------------------------------------------------- --3-----------3-------------------------------------------------------- --3---4-------3------------------------------------------------------------ --3---5-------3---5---------------------------------------------------------- --3---5-------3---5--------------------------------------------------------- --3-----------3--------------------------------------------------------------- Dur und Moll, Grundton auf der A-Seite --3-----------3--------------------------------------------------------- --3---5-------3---4----------------------------------------------------- --3---5-------3---5--------------------------------------------------------- --3---5-------3---5---------------------------------------------------------- --3-----------3------------------------------------------------------------ -(3)---------(3)--------------------------------------------------------------- Dur und Moll 7, Grundton auf der E-Saite: --3-----------3--------------------------------------------------------- --3-----------3-------------------------------------------------------- --3---4-------3------------------------------------------------------------ --3-----------3------------------------------------------------------------- --3---5-------3---5--------------------------------------------------------- --3-----------3--------------------------------------------------------------- Dur und Moll 7, Grundton auf der A-Saite: --3-----------3--------------------------------------------------------- --3---5-------3---4----------------------------------------------------- --3-----------3------------------------------------------------------------ --3---5-------3---5---------------------------------------------------------- --3-----------3------------------------------------------------------------- -(3)---------(3)--------------------------------------------------------------- Dies ist die Basis, uebe erstmals diese bis du sie clean spielen kannst.
ja für nur die dur akkorde zu spielen brauchst eigentlich nur einen griff der einfach heit halber dann halt 2 um auf der a seite auch noch spielen zu können
Mit den Barre griffen hab ich auch noch ein problem... bei mir hören die saiten sich so so an als ob ich pm benutzte. Das heisst ich muss fester drücken oder was??? ich weiss es halt nich genau plz help me!!!
ich will mal anmerken dass F zwar einer der wichtigsten akkorde aber auch einer der schwersten barreegriffe ist. ich habe mich immer gesträbt F zu spielen (da ich mit akkorden eh nicht viel mache) bis ich dann irgendwann zu Pink Floyd's "The Wall" gekommen bin: ---7------ --(7)-8--- --(7)---9- --(7)---9- ---7------ ---------- griff sich auf anhieb recht leicht und hat mich ermutigt mich dochmal dem barree zu widmen und seit dem klappts. also wenn das F nicht gleich geht kann man ja mal "Mut" tanken am beispiel The Wall würde ich jetzt spontan sagen.
Wenn du mit den weiter oben genannten durch bist solltest du dir mal noch den C-Barreé anschauen: -3- -4- -3- -5- -6- -x- Gruß Giemel
Ich habe diesen Akkord zwar irgendwann mal gelernt habe ihn aber nie gebraucht... benutzt den jemand von euch??
Ich benutze ihn sehr häufig. Man sollte ja versuchen die Veränderungen der Position der Greifhand so gering wie möglich zu halten, das ist nur mit E- und A-Barreés oft nicht möglich. -> mit "Hotel California" kann man den gut üben: H-Moll (7. Bund E-Barree) - Fis-Dur (6.Bund C-Barree) - A-Dur (5. Bund E-Barree) - E-Dur (4. Bund C-Barree) - usw. Die Lage ändert sich immer nur um einen Bund nach unten. ja, klar
Ich fang heute nach der Arbeit auch mit den Bareés an, weil ich die für ein Ärzte Song ("Mach die Augen zu und küss mich..." :-*) brauch. Verdammt... Muss aber dazu sagen, spiele ohne Lehrer aber hab ein sehr geiles Lehrbuch von nem Kumpel bekommen, da stehen echt einfache Bareé Griffe für den Anfang drin: E, Em, A, Am sind die ersten. Mit Greif-Abbildungen, echt geiles Buch. Richtig gut für einen, wenn man keinen Lehrer hat, hab schu viel gelernt damit.
Du meinst den F im 1 bund? Findest du das nicht ein wenig zu viel für den anfang? für diesen baree griff braucht man am meisten kraft und spannung also ich sag den Leuten immer sie sollten die im 7 bund anfangen zu greifen oder so.Mit schülern gehe ich sowieso nach einem schema vor. zuerst lern ich mit ihnen smoke on the water mit einzeltönen dann mit quintengriffen, dann kommen punkkadenzen mit powerchords und dann erst die barrees...so sind die finger ziemlich gut vorbereitet auf den jeweils nächsten schritt
ja, E-Typ in Dur, E-Typ in Moll, A-Typ in Dur und A-Typ in Moll, oder hab ich etwas falsch gesagt? Also ich find die schon sehr einfach eigentlich, diese Barré-Griffe.
Probier die 3 Saiten mit einem Finger runterzudrücken, so das halt die hohe E-Saite auch noch klingt. Je nach Lied spiel ich den manchmal so. Mit bisschen Übung haut auch der ziemlich sauber hin.