neben ibanez fällt mir sofort noch peavey ein, va die millenium und die grind serie, deren hälse fand ich sogar noch dünner als die von diversen ibanez modellen. lg
Bitte nicht immer solche Pauschalaussagen. Nimm mal einen ATK in die Hand und sage mir, ob der wirklich einen dünnen Hals hat. Auch die BTB Serie hat einen ziemlich breiten, wenn auch flacheren Hals .
das flachste und schmächtigste was ich bisher in der hand hielt war ein ibanez sr500 ,sowohl hals als auch korpus was mir noch einfällt is der yamaha rbx a2,der kam mir auch schmächtig vor
Einmal der Thread und sonst sage ich noch, dass mein Sandberg (und ich glaube, dort werden bei den California-Modellen immer die gleichen Hälse verbaut) einen sowohl sehr dünnen, als auch flachen Hals hat. Hab jedenfalls von der Bespielbarkeit her mit meinen ziemlich kleinen Fingern keinerlei Probleme...
Kenne von Sandberg jetzt nur die Basic Serie, hatte mal den Ken Taylor 5 - fand da den Hals zwar recht flach, aber nicht wirklich schmal, Breite und Saitenabstand kamen da eher den 4Saiter-Spielern entgegen. Jedenfalls kein Vergleich zur Ibanez Soundgear-Serie (besitze noch den SR505), das ist die Serie mit sowohl dem dünnsten als auch schmalsten Hals, die mir jetzt bekannt ist ... Wie's allerdings beim Sandberg bei der 4Saiter-Variante aussieht, weiß ich nicht, die hatte ich noch nicht in den Pfoten. Dito beim Ibanez SR ...
Also bei den California-Modellen sind das Jazzbasshalsmaße, aber merklich flacher als z.B. ein Fender Jazz Bass
Die Halsmaße fand vom RD fand ich jetzt nicht viel anders, als die vom ATK. Vielleicht etwas breiteres Griffbrett vielleicht, aber nen viel dickerer Hals war das nicht.
Falls auch Shortscale-Bässe zählen, solltest du dir mal den Epiphone EB-0 angucken Der hat dünnere Hälse als die Originale von Gibson
Original-Halsmaße des BTB200 von Ibanez.com Scale 889mm/35" a : Width at Nut 38mm b : Width at Last Fret 62mm c: Thickness at 1st 20.5mm d : Thickness at 12th 22.5mm Radius 305mmR und: Stringspacing 19 mm !!! Ich weiß ja nicht, womit du das vergleichst, aber so wirklich dünn und flach ist das nicht.
wenn ich meinen btb200 so in die hand nehm, fühlt der sich durchaus ziemlich dünn und flach an, zb direkt verglichen mit meinen beiden preci kopien und dem iceman. die hälse der 4-saiter gehen imho ziemlich in richtung soundgear, bie btb 5er hingegen haben einen wirklich spürbar breiteren hals als die 5-saitigen soundgears, was sich ja auch am unterschiedlichen springspacing dieser bässe bemerkbar macht. wenn es um dünne und flache hälse geht ist der btb200 durchaus eine nennung wert, finde ich zumindest. lg
Nee, nee...: Jazz: 38mm California PM 4: 40mm Preci: 43mm ...zumindest bei mir hier. Liegt so ziemlich in der Mitte...subjektiv eher sogar am Preci, trotz des Millimeterchens Gruß, P.