hi, da ich an meiner linken hand nur circa nen halben kleinen finger habe (unfall) und der technisch auch net mehr viel taugt nervt mich das e-gitarre spielen mehr und mehr. es gibt einfach sachen die ich greifen will, aber nicht kann, oder extrem umstaendlich machen muss oder bloed auf den saiten rumsliden muss etc. wenigstens ist es hinderlich. wollte mal wissen ob sich nen bass mehr lohnt, da der ja nur 4 (im normalfall) saiten hat. oder ist auch beim bass spielen der kleine finger so wichtig? weit genug spreizen kann ich meine anderen finger schon, aber naja. hoffe ihr koennt mir helfen.
hi, die anzahl der saiten macht da glaub ich nicht so den unterschied. bassbünde sind größer bzw. breiter. da wirds für dich wohl noch schwieriger.
Hmmmm, ich glaube es macht nicht den Unterschied, weil du bei Bassläufen auch mal den kleinen Finger benutzen "musst" wie bei der Gitarre auch (ich spiel selbst auch Bass). Nun denn, ich denke wenn dir Gitarre echt so wenig spass macht, dann steig auf Bass oder sonstwas um, aber merke dir, auch Django Reinhardt hat Gitarre mit gerademal 2 Fingern gespielt. Stay tuned!
das größte Problem mit nem Finger weniger dürfte wohl die Akkordarbeit sein da darf man sich dann halt was einfallen lassen aber ich meine wenn dir das Klampfen aufn Keks geht, dann versuch halt mal nen Bass dir zu holen, also ein Einstiegsinstrument, dann wirste schon sehn ob dir das auf Dauer mehr Spass macht oder ob du danach wieder Lust aufs Klampfen hast deswegen nich gleich alles verkloppen =) oder wie wärs mit drums?
Hi! Ich selbst spiele Bass und benutze den kleinen Finger eigentlich recht selten. Man kann da geteilter Meinung drüber sein, aber bei mir klappt das ganz gut. Übrigens gibt es beim Bass den sog. Kontrabassfingersatz, bei dem Ring- und kleiner Finger sozusagen eine Einheit bilden und den gespielten Ton gemeinsam greifen. Es kommt aber auch immer darauf an, was du spielen möchtest, denn für manche Lines ist es wie bei der Gitarre auch, einfacher den kleinen Finger mitzubenutzen. Ok, was soll ich noch groß sagen...bei mir funktioniert ohne, will dir aber nichts versprechen.
Ich kann mich Dude nur anschließen. Wenn du dir nen Shortscale Bass kaufst wärs noch leichter für dich, dann kannst du den fehlenden Finger durche bessere Technik ersetzen. Ich spiel beim Bass auch ohne Verletzung meist den Kontrabasssatz
Mir ist vorhin eingefallen, dass es mal einen Thread im Bassforum zu dem Thema gab, in dem sich einige Bassisten zu Wort gemeldet haben, könnte dir vermutlich weiterhelfen: https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=85323&highlight=kleinfingerfaulheit