Moin moin, ich hatte vor einiger Zeit das Behringer Ultragain Pro gekauft, um so unterwegs mit dem Notebook und einem Röhrenmikro Aufnahmen machen zu können. Jedoch hat sich herausgestellt, daß das Behringer ein Grundrauschen mitbringt - leider kein weißes - welches man ausblenden könnte. Nimmt man mehrere Spuren auf, wird dieses an sich leise Grundrauschen natürlich kräftiger. Eine reine Speisung per XLR-Kabel brachte auch keinen Unterschied. Weiß jemand Rat oder ist das normal bei diesen Vorverstärkern?
Mit hohem Grundrauschen ist bei Billigpreamps eben zu rechnen. Da kannst Du Dir nur was Besseres anschaffen.
Okay, das Ultragain hat ein gewisses Grundrauschen (ich nutze es jetzt schon ein paar Jahre), allerdings hatte ich es bisher noch nicht so, wie von Dir beschrieben. Was auch bei mir war, ist, dass wenn ich mein Röhrenmic dranhänge, das Rauschen sich etwas erhöht (im Gegensatz zu meinen anderen Kondensatormics). Allerdings liegt das sicher auch daran, dass Röhrenmikrofone in der Regel ein höheres Grundrauschen besitzen als ihre röhrenlosen Kollegen. Da ist dann u.a. ein bissl Fingerspitzengefühl mit dem Gain und Output gefragt. Hast Du schon mal ein anderes Mikro ausprobiert (ohne Röhre)?