Oh mein gott, wir haben alles was eine Band benötigt, nur kein Mischpult Helft mir bitte bei der suche !!!
Gott kann dir auch nicht helfen, wenn du ihm nicht wenigstens sagst, wieviele Eingänge ihr benötigt und wieviel Kohle habt ihr? ansonsten hier mein Standard-Tipp - wie wärs mit diesem Pult hier: http://www.musik-service.de/PA-Mischpulte-Soundcraft-MH-3-40-prx395739817de.aspx
Das Pult ist doch echt der letzte Mist Harry Die wollen ein Live-Pult und kein Recording-Pult. Aber digital würde ich inzwischen auch nehmen. Das hier würde glaub ganz gut passen: https://www.thomann.de/artikel-169030.html
na ihr beiden seit ja schon wieder gut dabei.. (ironie)die MH wird mit sicherheit reichen wobei nur 12 auxen im Proberaum schon eng werden könnte..ausserdem ist doch das silber mit der dauer doch belastend für die augen Und die PM, nach ich weiß ja nicht.. solang die immer noch probleme mit den VCA mutes haben würd ich da nicht soviel Geld für liegen lassen.. und die unübersichtlichen Mute anzeigen (vca+channel) Hmmmm ich glaub die typische XL Kombination wär hier passend. ne 200 für die "GesangsPA" und mitschnitte usw und ne 250 fürs Monitoring.. damit kriegste alles abgedeckt und musst nicht soviel schleppen wie mit 2x h3000 und wenn das kleingeld nicht reicht über ne legend nachdenken (/ironie) jetzt mal im ernst, da musst du schon mehr Infos rausrücken dann wird dir auch geholfen. du solltest mal Auflisten: - Wie seit ihr besetzt - Wieviele Inputs (mikrofone einspieler etc) werden Benötigt - Wieviele Monitorwege werden benötigt - Solls Digital oder Analog sein oder ist das egal - Sind FX vorgesehen? Wieviele? - Was für ein Budget ist vorhanden Das wär mal die Grundmenge an Infos die hier benötigt werden. Alles weitere klärt sich dann im laufe der Diskussion.. Dann lass mal hören Locker bleiben Tobse
Sorry, ich hatte wirklich vergesse wieviele eingänge wia benötigen, also: - einen für Sänger -einen für Bassist -sieben für Drummer -zwei für E gittarissten -zwei für sonstiges macht dann 13 Eingänge einsgesammt. Das ganze sollte dann mit allem drumm und drann (EQ, Fader, Phantom Power, Led Anzeige) so bis max 200 € kosten
Sorry, aber der muß jetzt sein: :screwy: Gibt es zu dem Preis noch nichtmal von Behringer, dafür bekommst du höchstens was abgewracktes Gebrauchtes.
Womit wir mal wieder beim Thema wären. und die auch noch alle als XLR-Inputs ? An dieser Stelle fehlt mir mal wieder das totlach Smylis was sich vor lachen auf dem Boden rumwälzt.
und natürlich alles rauschfrei für so eine Komplett-Abnahme würde ich mindestens das hier empfehlen: http://www.musik-service.de/PA-Mischpulte-Behringer-EURODESK-SL-2442-FX-PRO-prx395740486de.aspx
mein tipp: Mackie ONYX serie oder die Yamaha MG serie oder ein kl. digimischer ein Soundcraft FX 16 ist auch gut...
..und nicht auf Harry und Boerx hören, die empfohlenen Pulte kannste vergessen, die kommen gegen Behringer nie an! Ich hab das UB 1002, und das is da erste Sahne! So, jetzt mal wieder zum Thema Brauchbar wäre zB so etwas hier, sowohl Quali als auch Preis gehen in Ordnung: http://www.musik-service.de/PA-Mischpulte-Yamaha-MG-16-6-FX-prx395679593de.aspx Vielleicht geht das Ganze auch noch ab 300 Öcken, aber darunter wird es schwer dein Pult zu finazieren, auch mit noch billigeren Herstellern. Ps: Für alle die es bis jetzt geglaubt haben: ich hab kein UB 1002
das teil ist ein feriner mischer...so ein hab ich nauch..neben einem DM1000 abgesehn davon das die fade wege zu kurz sind ist alles gut kommt halt von wenn man oft mit 100mm fadern arbeitet
Hier auch noch ein sehr taugliches Livepult. Phonic Sonic Station http://www.musik-service.de/Recordi...ic-Station-16-SS-16-Mixer-prx395749981de.aspx Haben es gekauft, gemessen und für sehr gut befunden. Auch die internen Effekte sind spitzenklasse. Auf jeden Fall besser als der Kram vom Herrn Behringer. Und nicht wirklich viel teurer. ciao
Ich schlage dir ein ONYX Pult vor. Die vorstufen sind im gegensatz zum Yamaha sehr Rauscharm. Die EQ's klingen gut und solltet ihr bock haben euch aufzunehmen müsst ihr euch kein interfecekaufen sondern nur eine ONYX FireWire Karte. Die kommt gleich mit der Trackion 2 Software und das rekording kann gleich losgehen. Mehr infos unter : www.mackie.com Gruß Christian