:screwy: Wie lange soll das noch so weitergehen ? Und warum zahlen wir doppelt so viel wie die Amis ? Die Amis sind ja jetz groß am klagen weil ihr Benzin soooooooo teuer geworden ist... Umgerechnet kostet ein Liter bei den Amis ca. 70 Cent... Das kann doch nicht so weitergehen, 1.30 für nen Liter...da werd ich ja mit meinem Mofa schon arm
Die zahlen 70Cent für ne Gallone und nich fürn Liter soweit ich weiß Aber Ragman hat schon recht, dort ist der Verbrauch der Autos wesentlich höher.
Öhm. haste gestern auch zufällig die Doku gesehen ? Soviel ich da rausgehört habe (war angetrunken) zahlen die ca nen Dollar für eine Galleone und umgerechnet 70 Cent für den Liter
Klar das der Staat da viel abzwackt. aber ich verstehs langsam nimmer wie es sich die Amis leisten können, so ein Krieg ist ja auch nicht gerade billig ..
Was viele dabei auchvergessen ist, dass die Tankstellen und alle Unternehmen die da mitwirken auch damit Geld verdinen wollen...
ich bin froh, dass die benzinpreise so hoch sind.... übrigens gibt es zu dem thema schon einen thread: www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=72802&highlight=benzinpreise
naja ob wir viel besser sind!? Obwohl das benzin so teuer bei uns ist, heizen wir doch recht ordentlich unseren wagen über die straßen! (zumindst mein bruder) Um deine frage zu beantworten:ja es wird teurer! Denn in china ist momentan die phase wo alle vom fahrrad aufs auto umsteigen! Und wenn die mal alle ein auto haben..... In china kostet der liter ungefähr 35cent! Wenn die dann alle mal ein auto haben , verbrauchen die unseren sprit in massen dann wird alles noch teurer! :screwy:
Tja, zum einen ist es die fette Ökosteuer, die mal locker alles ordentlichst nach oben treibt, und dann sind es die Ölgesellschaften, die den Hals nicht vollbekommen. Ich meine, alleine durch den Benzinverkauf machen die doch Milliardenumsätze in der Woche (oder sogar am Tag), haben dementsprechend wahrscheinlich auch extremen Überschuss, und erhöhen trotzdem aufgrund diverser Besorgnissen in den Produktionswegen (weiß nicht mehr, was es genau das letzte Mal war) die Preise (das muss man sich mal vorstellen...weil die einfach nur vermuten, dass es unter Umständen Abbauschwierigkeiten geben könnte, werden die Preise erhöht...so etwas gibt es meiner Erfahrung nach in keinem anderen Geschäft). Oder wenn mal wieder durch einen Sturm über dem Meer für 1-2 Tage ein paar Bohrinseln ausfallen. Ich meine, bei einem Geschäft, bei dem so unglaublich viel Geld in die Kassen kommt, müssten die, sofern sie die Kohle nicht zum Fenster rauswerfen, eigentlich ein fettes Polster haben, um mal locker für ein paar Wochen einen Produktionsstopp wegstecken zu können. Oder wenn mal wieder die Ökosteuer erhöht werden soll. Die Einnahmen fließen ja alle in die Rentenkasse (wahrscheinlich wird meine Generation davon eh nichts mehr haben), dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass all das Geld, was da reinfließt, nur der Rentenkasse zufließt. Man muss sich ja mal überlegen, wieviel Geld dadurch eingenommen wird, wenn ca. 70-80 Cent bei einem Liter Benzin nichts als Steuer sind. Bei solchen Beträgen müssten wir doch den Großteil unserer Rentenprobleme gelöst haben?! Und dann stellt sich natürlich noch die Frage, ob diese Ökosteuer überhaupt berechtigt ist. Inzwischen sind sich so ziemlich alle Froscher einig, dass es eine globale Erderwärmung gibt, aber es ist immer noch nicht klar, wer oder was nun daran Schuld ist. Bevor also eine Ökosteuer erhoben wird, würde ich das Geld, was dadurch eingenommen wird, erstmal in die Forschung stecken und die Frage klären, inwiefern wir mit unseren Autos wirklich Anteil an der Erwärmung nehmen.
@Bassist86: Ich teile zu 10000% Toeti´s Meinung in dem alten Thread. Also weißt du was ich (und einige andere hier) von der Ökosteuer halte
ich wär froh wenn bald das öl richtig knapp werden würde. Damit die Luftverpestung endlich mal aufhören würde... Ich fänds auch wichtig das die das geld von der ökostuer emhr in die forschung stecken würden, also alternative energiequellen, regenerative energie etc. was die amis machen iss einfach nur hohl... 30 liter motor loooooool, mit 30 litern kann man locker 7,8 modern, verbrauchsarme motoren zum laufen bringen. Wenn ich heut ihn dutschland jemand mit soner 20 - 30 liter karre rumfahren seh dann denk ich : Was fürn Bonz