Bin da vorhin über ein nettes ESP Viper Modell gestolpert [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] ESP 30th Anniversary Collection Ltd Viper-2005 [/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Limitierte Auflage für 2005, so nicht mehr erhältlich. Wir haben die wenigen letzten Exemplare für Sie im zeitlich limitierten Sonderangebot! Greifen Sie zu, solange noch, und vor allem zu diesem Preis noch verfügbar.[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Lackierung: Black Satin.[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Korpus: Mahagoni[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Hals: Mahagoni, mattschwarz lackiert (dadurch sehr griffig). 24 XJ-Bünde für schnelles Spiel und leichtes Saitenziehen. Eingeleimter Hals. [/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Mensur: 24.75[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Kopfplatte: Black Satin, mit besonderem "Totenkopf/LTD" Logo![/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Griffbrett: Ebony (!), mit exklusivem "30th Anniversary" Inlay[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Mechaniken: Orig. Grover[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Sattel: Earvana (kompensiert)[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Brücke: Tune-o-Matic fixed bridge mit Stoptail[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Tonabnehmer: EMG 81 + EMG 85 Aktivhumbucker. [/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]1x Volume, 1x Tone Regler[/FONT] http://img.photobucket.com/albums/v285/promt/ESP_Viper2005/DSC06310.jpg http://img.photobucket.com/albums/v285/promt/ESP_Viper2005/DSC06312.jpg http://img.photobucket.com/albums/v285/promt/ESP_Viper2005/DSC06319.jpg http://img.photobucket.com/albums/v285/promt/ESP_Viper2005/DSC04101.jpg http://img.photobucket.com/albums/v285/promt/ESP_Viper2005/DSC06323.jpg http://img.photobucket.com/albums/v285/promt/ESP_Viper2005/DSC06325.jpg http://img.photobucket.com/albums/v285/promt/ESP_Viper2005/DSC06308.jpg http://img.photobucket.com/albums/v285/promt/ESP_Viper2005/viper05.jpg 599 Euro , NEU Kenn mich mit den Vipers nicht so aus, meint ihr die ist ihr Geld wert? gruß Thorsten
Kenne mich mit ESP speziall auch nicht so aus. Aber hier handelt es sich um eine LTD, ist also daher etwas abgespeckt und "weniger" gut verarbeitet "made in Korea". Eben nicht zu verwechseln mit einer "original" ESP Viper. Preis ist denke ich ok, mehr auch nicht. Kenne mich aber wie gesagt mit ESP nicht weiter aus.
Also ich seh da ausser dem Inlay keinen Unterschied zu der hier https://www.thomann.de/de/esp_ltd_viper_500_bks.htm und dann is der Preis echt gut...
Das ist dieselbe Gitarre, außer das sie eben nun die 500-er Serie ist und nicht mehr die Anniversary Series vom letzten Jahr.
Der Preis ist mehr als nur gut. Bei dem Preis würde vll sogar ich schwach werden, als bekennender Ibanez Fan und Besitzer von 3 Gitarren ..... Also wenn Sie wirklich neu ist und sie dir gefällt, schlag zu. Qualitativ kannste da nichts falsch machen, aber die EMGs sind vom Sound her nicht jedermanns sache.
ich hab selber ne schecter mit EMG's daran wirds nicht scheitern wenn ich mir die viper noch zuleg macht meine freundin sicher schluß, die meint ich bin nicht mehr ganz dicht ... das wär dann gitarre #6 aber no risk no fun ja der händler hat mir auch gesagt die 500er ist identisch bis auf die inlays und gerade die find ich hässlich bei der 500er. also muss ich eigentlich nicht mehr groß überlegen
KAUFEN! Die zu dem Preis bekommste nirgends, höchstens gebraucht! Und von der Verarbeitung her Klasse! Also wenn ich auf Mattes Finish stehen würde, dann wär die soeben bestellt....
hab meine anniversary viper letzte woche geliefert bekommen und bin restlos begeistert! sehr gute verarbeitung, optik ist der HAMMER, das matte finish gefällt mir viel besser als auf den bildern, das griffbrett ist sehr gut bespielbar (zumindest mit meinen fingerchen ), der sound ist 1a (was ja auch nicht so unwichtig ist...) - vorausgesetzt natürlich man mag den etwas sterilen emg81/85er sound - ich steh drauf! ganz klar: KAUFEN!
Der Preis ist Ok, die Gitarre ist Ok und wenn sie dir gefällt hol sie doch. Erwarte halt nur keine ESP.
is mir schon klar dass eine LTD nicht an eine Originale rankommt, keine panik soo musikalisch unterbelichtet bin ich nun doch nicht. steht jetzt noch ne Viper auf der Wunschliste ... wird noch ein teures jahr :screwy:
ich habe auch genau die gleiche gitarre und bin begeistert von ihr. super klang und schaut auch ganz nett aus. die verarbeitung ist auch spitze....... wobei ich sagen muss das der sound schon anders als bei meiner alten delonge strat ist, aber trotzdem geil
Kann mich den oben genannten Besitzermeinungen nur anschließen, ich habe für meine auch 599 bezahlt und die is echt ihr Geld wert!!!!
Seit wann ist das ein Grund eine Gitarre Links liegen zu lassen? Klingt mir eher nach einem schlechtem Alibi. Also die Ltd s sind in der Regel ihr Geld Wert. Ich habe selber eine Viper, aber die 1000er. Die ist top verarbeitet und macht ordentlich druck. Ich hab die die du dir kaufen willst auch schon ein paar mal getestet und kan sie nur empfehlen. Die Emgs leisten volle Arbeit und die Bespielbarkeit ist echt Spitze. Kaufen und andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Also ich hab die LTD VIPER 400 getestet einfach nur saugeiles Teil Für mich ist nur die Gitarre von Alexi Laiho(Children of Bodom) Nur die kostet schon ca 5000$!!!!!!!!!!!!
Off topic, aber keine der Laiho Sigs kostet 5.000.- https://www.thomann.de/de/search_di...b324a5413a7612cc7ecc5d&sw=Alexi+Laiho&x=0&y=0 und das sind nicht die echten Preise.
Was ja total Sinn macht auf einem deutschen Board... Edit: Und selbst das stimmt nicht, den ndie Preise der Alexi in den USA sind niedriger und die RV's gibt's dort gar nicht.