Caparison Dellinger- Tonabnehmer Miserabel?

  • Ersteller guitarjack
  • Erstellt am
guitarjack
guitarjack
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.09.16
Registriert
13.01.08
Beiträge
264
Kekse
30
Ort
Mainz
Hallo,
ich hab eine Caparison Dellinger.
Ich hab die schon an vielen (auch teuren) amps angespielt, aber egal wo- es klang immer sch***!
Meine einzige Vermutung ist, dass es an den Tonabnehmern liegt, weil der Grundsound erst mal sehr schön ist und die Gitarre in Metalkreisen ja durchaus keinen schlechten Ruf hat. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Was für andere Tonabnehmer würden sich lohnen?
Thx!
Greetz
 
Eigenschaft
 
OLOLOLOL
Warum haste dir denn eine gekauft wenn sie an allen Amps scheiße klingt?!:confused:
 
Seit wann hast du die Gitarre überhaupt und was meinst du mit Grundsound ?
 
Ich denke mal mit grundsound, meint er den sound der gitarre, wenn er sie trocken anspielt. ;)
Die frage von Letes finde ich aber berechtigt, wenn dir der sound nicht gefällt, hättest du dir lieber eine andere gitarre kaufen sollen, in dem preisbereich gibt es ja so einiges.

Vielleicht ist es nur einstellungssache, hast du schonmal die höhe der PUs verändert? Oder mal etwas mit dem EQ vom amp rumgespielt?
 
Die Caparison TATII, die ich vor kurzem angespielt habe (und die die gleichen Pickups drin haben dürfte), hat eigentlich ziemlich fett geklungen. Ich verstehe nicht ganz, warum so viele Leute die Caparison Tonabnehmer so schlecht finden...
 
Verscherbelst du den Pickup? Würd den gern mal ausprobieren. Falls du ihn noch hast und das noch aktuell ist.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben