Hallo! Frage: Was haltet ihr von den Preludes von Chopin und den lyrischen Stücken von Grieg? Hab nämlich vor diese Stücke zu lernen. Hat vielleicht schon jemand Erfahrung damit? lg PS: Kennt ihr ein Stück von Bach das man unbedingt mal gespielt haben muss? Also mich interessieren ja schon lange die Goldbergvariationen.
Wenn Du auf diesem Niveau bist, Herzlichen Glückwunsch! Schöne Ziele. Ansonsten ist Deine Anfrage etwas merkwürdig, was genau willst Du denn nun sagen oder wissen?
Ein paar lyrische Stücke von Grieg hab ich schon mal gespielt. Mag die sehr gerne, bin überhaupt ein Fan der skandinavischen Spätromantik.
Die préludes von Chopin (auch die Goldberg-variationen) sind sehr anspruchsvoll, bei Grieg findet man alle schwierigkeitsgrade.
Hi, alle Stücke von Bach sind es wert gespielt zu werden Aber sie haben natürlich unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Chopin Preludes und die Goldbergvariationen sind vom Schwierigkeitsgrad ähnlich hoch anzusehen (jedenfalls sehr anspruchsvoll), wobei es bei beiden auch einfachere Stücke gibt. Bei den Preludes ist die Bandbreite grösser. Bach hat den Vorteil gegenüber Chopin, dass man die Stücke meistens vom Tempo auch langsamer spielen kann, d. h. man kann sie mit dem Tempo spielen, das dem eigenen Level entspricht (nicht Gould zum Vorbild nehmen ). Etwas einfacher wie die Goldbergv. sind die Inventionen oder Sinfonien (wie schreibt der Bach das? Mit y?). Gruß