Hy... ich will meir diese git: http://www.musik-service.de/dean-ml-xm-prx395754938de.aspx kaufen , und später emg`s einbauen.. nun die Frage: Gute Idee? wenn nei warum nicht? gruss yannick www.insanity-band.ch
Das würde ich dir nicht raten da der einbau von 2emg´s ca nochmal so viel wie die gitarre kosten würde. Dann würde aber immer noch die "basis" (nämlich ne gitarre mit vernüftiger verarbeitung/holz) fehlen um nen guten sound zu erreichen. Ich an deiner stelle würde lieber noch etwas sparen und mir dann ein modell aus der höheren preisklasse kaufen.
j aklar, aebr es spielt mir jetzt nicht sooo eine grosse rolle das die emg`s nochmal so teuer sind.. mienst du wirklich man kriegt dann keinen riochtigen sound.. also richtig, du weis schon...
ich denke der sound wird wesentlich besser sein wenn du die 150-200€ nimmst die die emgs kosten würden und die auf den preis der gitarre draufpackst und dir ein etwas höherwertige gitarre holst. Wenn du in die später dann noch einen oder zwei emgs reinbaust hast du schon eine ganz andre basis und dementsprechende wird sich der sound ändern Z.b. die hier http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/sid/!18121995/artnr/100019393/such_inx/1216847 Edit: die gitarre hat ein volume poti und zwar ist das erste poti das volumepoti dann kommt der switch und dann das tonepoti
Edit: die gitarre hat ein volume poti und zwar ist das erste poti das volumepoti dann kommt der switch und dann das tonepoti[/QUOTE] und für den zweiten tonabnehmer? oder regelt man das mit dem switch?
Das volumepoti regelt die lautstärke für beide pu´s gleichzeitig, es gibt wie du sagst zwar auch gitarren mit jeweils einem volumepoti für jeden pu jedoch is das hier nicht so.
@yannickbalmer: An deiner stelle würde ich noch ein bisschen drauflegen und mir die hier holen: http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/artnr/3129009/sid/!18121995/quelle/listen Ist im prinzip die selbe wie die ML DBD aber ohne die dimebag aufkleber und dafür über 100 günstiger
Also ich würde auch zu einer besseren Gitarre um die 300-400 raten. Denn es verändert sich ja auch die Bespielbarkeit und Verarbeitung wenn du eine teurere Gitarre kaufst.
warum machst du dir eigentlich überhaupt gedanken über die potis der gitarre...wenn du emgs draufpacken möchtest um den 'einzig wahren metalsound' zu bekommen, dann musst du eh gleichzeitig neue potis einbauen (die sind dabei)... insofern is das ziemlich egal...
ich find in ne ml gehören keine emg's, aber jedem dasseine... naja spar lieber und hol die ne 79, haste eindeutig mehr davon
Japp, kann ich nur so bestätigen. Mit ner '79 kann man wirklich was anfangen. Die ML XM ist halt auch nur ne relativ preiswerte Gitarre und bei denen lohnt es sich meistens nicht. Vll. bist du dann für nen moment glücklich, aber du wirst dich später dann auch fragen warum du nicht länger gespart hast, das geht den meisten so die so etwas machen. Mit ner '79 wirst auf alle Fälle glücklicher. Vorallem vom Holz und dem daraus resultierenden Sound, da liegen Welten zwischen '79 und XM. Und 100 Punkte an Horseman.. in ne Ml gehören wirklich keine EMGs
@ Don Psycho Mit Dimarzios oder SDs wird auf alle Fälle noch mehr rocken. Aber wenn er noch en bisschen aufs Geld achten muss, dann gehen die '79 auch. Sind ja relativ mittig ausgelegt, also nen guten Rock-Sound bekommt man damit erstmal hin. Alles andere hat ja dann Zeit.
@ape: ich weiß, ehemaliger bandkollege hatte die auch zeitlang noch drin, fand die gar nciht schlecht aber cih bin da bisschen fetischist ich bekomm was neues und bau es um