hi weis einer was die so für Amps und Pedale/Effektgeräte benutzten? bin da vorallem interesiert wie Death ihren geilen Lead Sound wie z.B bei Symbolic (z.B Crystal Mountain oder Empty Words) hinbekommen?
Also soweit ich weiß hat Chuck 3 BC Rich Stealths gespielt jeweils mit einem Dimarzio X2N am Steg. Dazu dann nen Marshall Valvestate 100 Top mit der dazughörigen 4*12er Box. Er hat keine Effekte genutz abgesehen von einem Chorus für die Soli. Ich guck mal was ich noch finde, irgendwo stand das mal alles.... [edit]: http://www.emptywords.org/Pit06-99.htm http://www.humandeath.de/Music/chucks_gear.jpg
Geiler sound? Ich finde den Deathsound ziemlich bescheiden. Höhenreich, unorganisch und irgendwie steril. Trotzdme geile Band
is zwar Geschmackssache aber da ich eh auf Drop A spiel brauch ich numal was sanftes für meine Soli und da find ich Death verdammt genial. aber au so, der Sound is doch mal obergeil, weis ja net was du sonst für Musik hörst?
Hi, jaja, is Geschmackssacge, schon klar Aber geiler Solo-Sound ist für mich was anderes. Hör dir mal George Lynch's "I want you" auf dem Album Furious' George an. Meiner Meinung nach der beste Gitarrensound, den ich je gehört habe. Sehr geil Oder Metallica Black Album ist für mich (vielleicht liegts auch an der sehr gute Produktion ) auch so etwas, wie eine Referenz für guten Gitarrensound ( Besonders z.B. das Solo in "the unforgiven" ). Ist halt irgendiwe mächtiger und klingt lebendig. Bei Death klingt es für mich shcon fast so, als könnte es aus einem Synthezier kommen. Naja, fast
ok ich als Death Metal Fan seh das anders. was haltet ihr vom Digitech Main Squeeze Kompressor/Sustainer? bekomm ich da den von mir gewünschten Effekt das sich mein Solo schön ausm Sound von der 2.Gitarre rauskristalisiert? oder gibts andere Empfehlungen, hatte schonmal so nen Thread bei Effekten da gabs aber keine für mich so klare antwort wie Gerät xy könnte etwas für dich sein. für Equipment Info siehe Sig!
SpieltE wohlgemerkt . . . Den Death-sound fand ich nie sonderlich toll, aber er war trotzdem irgendwie passend zur Musik (die ich btw. sehr geil finde), mit so nem modernen "Brett" wären die songs nicht halb so geil.
das mit dem Valvestate ist richtig, aber der Tonabnehmer macht erstens einiges aus (hab das Ding selber, hat leider vor 2 Wochen den Geist aufgegeben). Desweiteren benutze Chuck vor allem später oft einen BBE Sonic Maximizer, die anderen Gitarristen verwendeten meist ihr eigenes Zeug, unter anderem Ada MP1, den wollte Chuck auch mal für ne Aufnahme nehmen, im gefiel der Sound jedoch nicht weshalb er wieder auf seinen Valvestate umstieg, desweiteren hat er auch öfters 1960iger Boxen und nicht nur die Valvestate Boxen gespielt. Imho kam der Valvestate auch erst ab Symbolic oder Human zum Einsatz, davor spielte er andere Marshalls (JCM800 z.b. wie damals fast alle ). Infos sind von James Murphy weshalb ich mal von ihrer Richtigkeit ausgehe.