hi, wie is das eigentlich, man hört öfter mal das der kleine Finger schön benutzt werden soll, is ja auch irgendwo logisch, warum hat der liebe Gott mir den denn sonst gegebn. Womit trainier ich das scheißding denn? ich mein akkorde mit dem Ding sind ja kein Problem, is ja logisch, aber so beim schnellen improvisiern, tapping und so weiter versagst dann bei mir. hilft da wieder nur dieser berühmte Spruch "üben üben üben" ?
ich benutz kleinen finger eigentlich nicht so gerne.aber wenn ich ihn benutze,hab ich nich so große probleme,ihn zu benutzen.ich hab dann nur schwierigkeiten den ringfinger gleichzeitig zu benutzen,weil die beiden finger irgendwie nervlich verbunden sind.sieht man ja,wenn man verucht,nur den kleinen finger anzuziehen.der scheiß ringfinger geht immer mit
Beispiel Moll-Blues-Pentatonik: PHP: e|-5--#8--| h|-5--#8--| Da ist es schon sinnvoll ih zu benutzen.
Ja wie du schon richtig sagst hilft da nur üben,üben,üben. Ich versuche auch den kleinen so häufig wie möglich zu benutzen (wer jetzt an unkeusche Sachen gedacht hat, den hab ich mit diesem Psychotrick als notgeilen entlarvt ) und das wird halt mit der Zeit immer besser. Spezielle Übungen um den kleinen Finger gezielt zu trainieren wüsste ich jetzt nicht....ich spiel die Sachen die noch nicht so gut klappen dann halt wieder und wieder und wieder und wieder ... bis es besser wird oder ich keine Lust mehr habe.Irgendwann ist man ja auch erschöpft und ein Tag Pause kann einen auch manchmal weiterbringen.
der kleine Finger ist extrem wichtig, wer ihn vernachlässigt oder aus faulheit weglässt wird sehr schnell an seine Grenzen kommen.
Nun, mein Gitarrenspiel hängt sehr viel vom kleinen Finger ab: Ich brauche ihn sehr viel, greife z.B. Powerchords mit dem Zeigefinger + kleiner Finger Barré, benutze ihn auch lieber als Ringfinger und ist daher einer meiner beiden wichtigsten Finger. Man sollte ihn schon auch brauchen, da man sonst z.B. nicht von Bund 5 in Bund 8 (oder auch 9-10) kommt oder man hat Finger wie Steve Vai (von der Grösse her). Patrice
Ne gute Übung is imho das interlude von for whom the bell tolls, also: Code: G-12-9-11----9-11-12-9-11-----9-11-12-------- D----------12---------------12----------------- usw. Oder auch einfach die komplette C-dur tonleiter, ein bund ein finger
nützt es was wenn man die ganze Zeit hirnlose Pull offs und Hammer ons macht? Also man schaut sich zb nen Film an und wärend der Zeit macht man die ganze Zeit 5p8h5p8h5p8h5p8h5p8h5p8h5p8h5p8h5p8h5p8h5p8h5p8h5p8h(...)5p8h5p8h5p8h bringt des was?
Leider viel zu spät. Die Übung gibt es schon und auch viel besser. Siehe hier: http://www.ibreathemusic.com/article/143/2 Ich weiß eigentlich nicht, wie oft ich schon auf diese Seite verlinkt habe...
Macht ihr bendings mitm kleinen finger? ich machs, wenn überhaupt dann mit noch ein, zwei fingern dahinter (die hört man da ja nich