Hi! Nun, ich hatte folgende Idee: Ein Distortionpedal vor den Amp einketten um den Output der Gitarre zu erhöhen und den Gain ganz leicht aufdrehen, damit der Sound richtig derbe crunchig wird. Mein jetziger clean-Sound, ist mir noch etwas zu "nett". Und außerdem würd ich damit dann noch gern die Höhen etwas anheben weil die 18m Kabel die ich momentan bis zum Amp habe ziemlich schlucken. Was meint ihr, funzt das? Macht sowas der eine odere andere von euch? Was für ein Treter würdet ihr mir empfehlen (kein Metal-Zone, schon klar ...ich dachte vlt etwas in die Richtug BD-2) ? Schon mal danke im Vorraus
Ich würde dir sowas wie Tube Factor empfehlen. Wärmt und dickt den Sound schön an. Noch besser einen mit dem Okko-Mod. Das Ding ist wirklich klasse. Alternativen für Deinen Verwendungszweck wären noch der Womenizer, der Daniel D. und die Xotic-Booster. Feine Teile. Klar - damit sollte es gut gehen. Grüße
Wie wärs mit nem klassischen Treble Booster?! Boostet die (wichtigen) Höhen und verzerrt dezent Zum Selberbauen auch hier: http://www.musikding.de/product_inf...d=618&osCsid=f2f8574b8450638b26aea4babd726ed6 MfG Andy
ich würde fast sagen, dass demnächst einer ankommt und den Digitech Bad Monkey empfiehlt wird zur Zeit recht gern hier im Board als "Booster vor Amp" empfohlen, insofern.. würd mich nicht wundern
xotic ac-booster mal ansehen und wenn er dir zusagt melden, weil verkaufe zufällig einen ansonsten tubescreamer mal probieren.
Danke für die schnellen Antworten, aber der Tube Factor z.B ist mir ehrlich gesagt etwas zu teuer. Ich hatte nicht vor mehr als 100€ (max. 120€) auszugeben, deswegen dacht ich an ein "einfaches" Distortion-Pedal. Bin mir halt nicht sicher was für eins.
Hmmm, vielleicht reicht Dir auch ein graphischer EQ? Es kommt halt wirklich drauf an, ob Du jetzt nur nen leicht angerauhten Cleansound haben willst, oder wirklich schon Crunch? Fuer ersteres... Treblebooster oder EQ oder Clean-Boost Pedal. Fuer Zweiteres... halt nen Overdrive. Bad Monkey, Boss SD-1, Ibanez Tubescreamer (der TS-7 klingt voellig OK und ist guenstig)... irgendwas aus der Richtung. Die Dinger klingen allerdings an jedem Amp anders, also ist Antesten angesagt ...
Wetten, dass sich jetzt kein Mensch mehr traut das Teil zu empfehlen? Aber hast recht. Sobald es in irgend nem Thread um Verzerrung geht, ist das Bad Monkey irgendwo dabei ...
ein reines distortion-pedal ist eigentlich schon zu hart, um es als booster zu verwenden... ich blase meinen marshall bei bedarf mit nem boss BD-2 blues driver oder FZ-2 hyper fuzz an, letzterer hat neben zwei kranken fuzz-modi auch nen schönen treble boost-modus mit 2-band-EQ an bord... alternativ gehen auch der mxr micro amp (den benutzt z.B. auch der "echte" JF ) oder diverse treble booster à la TAD range king, z.vex super-hard-on oder so.
Ich benutze das TS7-Pedal auch vor den Amp geschaltet, kann aber damit die Höhen nur begrenzt anheben, eigentlich nur, indem ich den Tone-Poti voll aufdrehe. Die Produzierte Verzerrung des TS7 klingt sehr harmonisch, warm und rund, fast so wie die ganz alten Tubescreamer aus den 80ern. Der Hot Button ermöglicht ein bisschen mehr Alarm. Als Booster ist das Ding weltklasse, aber wenn es ein Höhenband anheben soll...ich weiss ja nicht. Vielleicht experimentiere ich noch ein bisschen damit rum, hab das Teil relativ neu.
Warum willst du eigentlich mit einem Distortion-Pedal boosten? Deine Beschreibung hört sich meiner Meinung nach eigentlich zu 100% nach Treblebooster an.
Naja, weil ich den Sound eben gern noch etwas dreckiger hätte. Wenn ich leicht anschlage dann richtig schön clean, und wenn ich reinhaue also chicken scratch und solche sachen, dann soll es eben derbe abgehen. Schon mal jemand Can't Stop mit 'nem "Hochglanz-Cleansound" gespielt? - Genau. Deswegen so ein Teil.
Alter Schwede, der ist sowas von Bad. Der hat Riffs drauf, davon würden manche hier nur träumen (sorry for OT ^^ )
Hi, ich mache es genauso!! ich habe für crunchsound mit leichtem Höhenboost zwei kostengünstigen Alternativen von BOSS zu empfehlen: entweder den SD-1 oder den OD-1 ich selbst benutze für leicht angecrunchte sounds den SD-1, weil er in niedrigen Gain-Einstellungen ein wenig an Mitten und Bässen rausnimmt & den cleansound lediglich etwas anrauht... Meines Kumpels OD-1 hatte ich auch auf dem Board, und es klingt im direkten Vergleich einfach nur etwas wärmer... Der ganze Spass kostet Dich fürs SD-1 höchstens 60!!! Ich lege meine rechte Hand dafür ins Feuer, daß eines der beiden Pedale nicht nur die günstigste, sondern auch Soundtechnisch, eine der besten Optionen ist... Aber wie immer gilt: Pobo hoch!!! Ab zum Dealer!!! & TESTEN, TESTEN, TESTEN, ..., ... Mensch, wir kaufen doch nichts, was wir nicht wenigstens einmal ausprobiert haben, wie und wo auch immer!!!!! MfG Marv
Hmm, danke...aber das OD-1 wird ja garnichtmehr gebaut/verkauft oder lieg ich da gänzlich daneben? Naja ich werds auf jeden fall mal mit dem SD-1 probieren.
Es gab doch gerade in der vorletzten G&B einige günstige Effekte. Ich flaube ein guter und günstiger TS-Ableger war auch dabei... Grüße