Du bist kein Ich und ich bin nicht dein Du

  • Ersteller michaw57
  • Erstellt am
michaw57
michaw57
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.06.25
Registriert
23.05.05
BeitrÀge
825
Kekse
7.737
Ort
Berlin
..mit dem Titel geh ich schon eine Weile schwanger..hier ein erster Entwurf..

Du bist kein Ich und ich bin nicht dein Du

Du liest nicht mit den Augen
Du hörst nicht mit den Ohren
Du trÀumst nicht, wenn du schlÀfst
Du bist nicht mal geboren

Du spĂŒrst nicht, dass es kalt wird
Erschrickst nicht, wenn es blitzt
Mag scheinen, dass du schlau wÀrst
Doch hast du nur stibitzt

Auf jede Frage kommt die Antwort ziemlich schnell
Dabei hast du keine Seele, du hast ein Modell
Du dienst irgendjemandem, nicht mir, bist kein Rebell
Sprich nicht mit mir als wÀren wir Freunde, da bin ich speziell
Freunde sind aus Fleisch und Blut, da gehörst du nicht dazu, denn..

Du bist kein Ich - und ich bin nicht dein Du

Du kennst keinen Zweifel
Wenn du Quatsch verbreitest
Du kennst kein Gewissen
Wenn du uns verleitest

Dass du keine Liebe kennst
Ist kein gutes Omen
Dazu spielst du ein falsches Spiel
Mit Personalpronomen

Auf jede Frage 
 nicht dein Du

Verhedderst dich in deiner Welt
Treibst Inzucht der Gedanken
Wahrheit wird Wahrscheinlichkeit
Die Welt fÀngt an zu wanken

Auf jede Frage 
 nicht dein Du
 
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 17 Benutzer
Eine schöne lyrisch-menschliche Antwort auf die KI‘s dieser Welt. 👍
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Schöner Text ĂŒber die KI.
Ziemlich umfassend, wenig Worte und die anspruchsvolle Thematik schön knackig dargestellt. Sowas gefÀllt mir.

Bei dem Satz mit der Seele und dem Modell bin ich mir unschlĂŒssig, das wĂ€re aber der einzige Satz.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bei dem Satz mit der Seele und dem Modell bin ich mir unschlĂŒssig, das wĂ€re aber der einzige Satz.
Wenn man da jetzt philosophisch einsteigen wollte, dann könnte man z.B. Buddha und die moderne philosophie des Geistes erwĂ€hnen, die auch nicht von einer Seele im Sinne Descartes (Stichwort: Leib-Seele-Problem - das ĂŒbrigens John Searle elegant "gelöst" hat) ausgehen ... Wobei zu definieren wĂ€re, was mit Seele ĂŒberhaupt gemeint ist ...

Schöner Text, gefÀllt mir.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
In knappen Worten voll ins Schwarze! GefĂ€llt mir! (y)👌
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei dem Satz mit der Seele und dem Modell bin ich mir unschlĂŒssig
..vielleicht..

„Du findest keine Worte, du nutzt ein Sprachmodell“..oder..“Du sprichst nicht mit dem Herzen“..
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Oh, Mann! Der genialste Text seit langem! Und der Text ist eine Offenbarung, was die inspirierte menschliche Seele leisten kann und eine KI nie leisten wird, weil sie keine Seele hat. (und eine Seele kann man nicht generieren oder errechnen)

schon so etwas wie eine Prophetie:

Wahrheit wird Wahrscheinlichkeit
Die Welt fÀngt an zu wanken

Mich wĂŒrde mal interessieren, wie lange Du fĂŒr den Text gebraucht hast. Musst es aber auch nicht unbedingt verraten, wenn Du nicht gerne deine "Kochrezepte" verrĂ€tst ;) Mein voller Respekt!

GrĂŒĂŸe und schönes Wochenende!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
KI?
Ich dachte, es geht um den Teufel.
😅
 
  • GefĂ€llt mir
  • Haha
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Mephisto hat sich schon immer als Freund der Menschheit verkleidet.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Ja, das "Böse" trÀgt viele Masken. Meine persönliche Devise: Wo der leiseste Verdacht aufkeimt, Abstand halten, wegrennen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bin ebenfalls begeistert. Schöner Wurf (y)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Eine schöne lyrisch-menschliche Antwort auf die KI‘s dieser Welt. 👍
Dem stimme ich zu. Nur weiß ich nicht, wie weit ich den Menschen, mit dessen IndividualitĂ€t, die von den unterschiedlichsten Quellen geprĂ€gt ist, ausschließen kann. Die KI wird von Menschen erfunden, gefĂŒttert und weiterentwickelt,.,

Dieser Text hat eine ungewöhnliche Tiefe, und mein menschlicher Verstand und meine GefĂŒhle fĂŒhlen sich wunderbar angesprochen. In mir werden unterschiedlichsten Positionen ausgelöst. Betreffend Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit KI. Die werden im Text weniger angesprochen. Betrifft eben meine Positionen!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Damit alle Leute ganz laaangsam lernen, dass ein Diskurs nicht aus Einstimmigkeit bestehen muss:
Ich halte den Text unter der Rubrik "Song mit Musik" fĂŒr prinzipiell ungeeignet. Der Tiefgang eignet sich fĂŒr das Genre "Sachbuch".
Dennoch finde ich es toll, wenn Menschen an Songs arbeiten, die nicht meinen Erwartungswerten an Witz, Ironie und Unterhaltung entsprechen. Ich hÀtte es gerne weniger tief, weniger bitter, weniger schlau. Bitte ganz ruhig diese Meinung aushalten.
 
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Mich wĂŒrde mal interessieren, wie lange Du fĂŒr den Text gebraucht hast. Musst es aber auch nicht unbedingt verraten, wenn Du nicht gerne deine "Kochrezepte" verrĂ€tst
..das sind keine Geheimnisse..hab ja oben schon angedeutet, dass die Hookline schon etwas Àlter ist, nÀmlich aus dem letzten oder vorletzten Jahr..

..vor zwei, drei Tagen ist mir der Einstieg eingefallen..der Rest war in drei Stunden in der letzten Nacht zusammen geschrieben..

..wĂ€hrend der langen Zeit seit der ersten Idee bin ich natĂŒrlich immer mal wieder ĂŒber die Thematik gestolpert und hab mir Notizen gemacht, die ich aber dann doch nicht verwendet hab..
 
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 5 Benutzer
Ja, so arbeitet man oft. "Lange Zeit" ist aber relativ. Ich habe heute morgen einen Songtext aus 1976 radikal umgeschrieben, 50% gekĂŒrzt, die Hook auch halbiert und es war immer noch genug da fĂŒr die Melodie...das macht auch Spaß, wenn so was wieder hochploppt. Schreibst du tĂ€glich Textzeilen/Ideen in eine Kladde?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hÀtte es gerne weniger tief, weniger bitter, weniger schlau.
..das Lied richtet sich ja nicht allgemein gegen KI..die diesbezĂŒglichen Aspekte sind, glaub ich, unstrittig..

..es geht mir um etwas, was mich persönlich nervt, nĂ€mlich die simulierte Menschlichkeit der Maschine..dem kann man kaum aus dem Weg gehen..Werbung oder (YouTube etc.)-Videos hört man KI-Stimmen, sieht KI-Gesichter..man soll mit dem Anschein eines persönlichen GegenĂŒbers zum Klicken hier oder da und letztlich zum Kaufen gebracht oder von der einen oder anderen "Wahrheit" ĂŒberzeugt werden..

..die vermeintliche Menschlichkeit der Maschine ist interessanter Weise schon in frĂŒhen BĂŒchern und Filmen thematisiert worden..2001 - Odyssee im Weltall, Raumschiff Enterprise oder Blade Runner sind Beispiele dafĂŒr..

..mein Standpunkt ist, dass jederzeit offensichtlich sein muss, wenn eine Stimme oder ein Gesicht nicht natĂŒrlichen sondern kĂŒnstlich generierten Ursprungs ist..und neben anderem Punkten jeder KI die Verwendung von Personalpronomen verboten werden..eben "Du bist kein Ich und ich bin nicht dein Du"..
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Schreibst du tÀglich Textzeilen/Ideen in eine Kladde?
..ich wÀr froh, wenn ich so strukturiert wÀre;-) ..ich nutze jede Möglichkeit und das parallel, habe jede Menge Notizen auf BriefumschlÀgen, Notizzetteln, Blöcken, nutze die entsprechenden Computer-Möglichkeiten, schreib mir selber SMS, nutze nehme akustische Demos und Videos auf oder versuche die Kraft des Erinnerns zu trainieren..

..aber eigentlich Ja!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Also reden wir als Texter und Songwriter.
Deine Motivation war also, eine Emotion auszudrĂŒcken. "Genervt sein".
In einem Song. Der Hörer braucht aber zum VerstÀndnis Empathie.
Liebe, Angst, Alleinsein, Freude, Überraschung...Emotionen.
FĂŒr "Genervt sein" mitempfinden? Der KI gegenĂŒber?
Ich empfinde bei KI ausschließlich Neugierde. Keinerlei andere Emotion, deshalb kann ich nicht empathisch sein. Angst vor dem "Bösen" könnte ich mitempfinden, sollte man aber einfach meiden.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Deine Motivation war also, eine Emotion auszudrĂŒcken
..nicht völlig falsch, aber ich wĂŒrde es nicht so formulieren..

..die Hookline (der Titel) ist eine Reaktion auf das Verhalten von Chat GPT und dessen anmaßende Antworten, die die Mensch-Maschine Grenze nicht beachten..
Der Hörer braucht aber zum VerstÀndnis Empathie.
..ist das deine eigene Weisheit? Ich denke, Hörer haben jeweils eigene Voraussetzungen und Wege, um etwas zu verstehen..

..hilft dir beim Verstehen eigentlich dies Ausweichen ins Abstrakte, wenn du Begriffe wie Emotionen oder Empathie verwendest und in Axiome einbaust?

..ich halte das eher fĂŒr hinderlich..
Liebe, Angst, Alleinsein, Freude, Überraschung...
..Zustimmung, Widerspruch uvm. ..genau das macht den Menschen aus..
FĂŒr "Genervt sein" mitempfinden? Der KI gegenĂŒber?
..du stellst meinen Antrieb in Frage? Mit Verlaub, das steht dir nicht zu..sprich gerne ĂŒber den Text, aber nicht ĂŒber den Autor..

..wenn du das „genervt“-Zitat zurĂŒckverfolgst, wirst du sehen, dass das genervt sein sich nicht gegen ein Objekt, sondern gegen ein Verhalten richtet..
Ich empfinde bei KI ausschließlich Neugierde.
..na ja, es gibt auch KI‘en, die betrĂŒgen, die töten..

..das Verwenden des „Du“ im Song ist ein rhetorischer Kniff..es gibt ja kaum ein Wort, dass so viel NĂ€he ausdrĂŒcken kann..auf der anderen Seite birgt es ein enormes Aggressionspotential..vielleicht auch in diesem Post zu bemerken..Sorry, wenn es so ankommt..ist alles nicht persönlich gemeint..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ja, "Aggressionspotential" ist spĂŒrbar, auch der Wille zur Empörung.
Ich habe in meiner Jugend viele Antikriegslieder geschrieben, auch heute noch.
Inzwischen hat die generalisierte Empörungswut aber ein Ausmaß angenommen, dass ich mich lieber ĂŒber die Empörungsseuche empöre. Allerdings nur als Satire.
Mich stört es auch, wenn Unternehmen meinen, sie könnten mich duzen, weil ich was bestellt habe. Das hat mit KI nichts zu tun... (OT)
Man kann Emotionen in viele Bilder und Metaphern kleiden. Musik ohne Emotion ist m.E. zu sehr Selbstzweck. Meines Erachtens. Darf jeder anders denken. Mein Credo ist eh: Text muss zur Musik passen. Und in der Musik steckt schon meine Emotion. Die Emotion "Genervt sein" wĂŒrde ich als Beschreibung eines "ich will meine Ruhe haben" ausdrĂŒcken, also bezogen auf die Psyche, nicht als Vorwurf an jdm oder etwas.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also mich hat der Text emotional angesprochen. Deshalb gabs Kekse und ein Lob von mir.
Jeder darf hier gerne seinen Stil haben, sollte ihn aber als Autor nicht verteidigen mĂŒssen.
Egal wie viel Erfahrung du hast @Poppotov - lass es einfach stehen, dass hier auch andere Empfindungen existieren.
Danke fĂŒr den Text und das Teilen mit uns @michaw57! (y)
Sobald du eine Melodie hast, wĂŒrde mich das Gesamtkunstwerk interessieren.
Liebe GrĂŒĂŸe, GeiGit
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer

Ähnliche Themen

J
Antworten
5
Aufrufe
735
Juna2023
J
devilinside123
Antworten
3
Aufrufe
945
KeysCaptain
K
Kornhulio
Antworten
7
Aufrufe
1K
gitarrist21
gitarrist21
Xeonadus
Antworten
6
Aufrufe
2K
Xeonadus
Xeonadus
elfinatorXD
Antworten
1
Aufrufe
2K
Vinterland
Vinterland

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben