Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meiner ENGL E840 / 50 (Stereo-)Endstufe. Der rechte Standbyschalter verursacht beim abschalten des Standby Modus ein lautes "Plopp" Geräusch. Des weiteren höre ich das Eingangssignal bei aktiviertem Standby auf diesem Kanal ganz leise (obwohl man bei aktiviertem Standby ja garnichts hören sollte). Und bei abgeschaltetem Standby ertönen aus diesem Kanal in unregelmäßigen Abständen laute Plopp- und Zischgeräusche. Der andere Kanal funktioniert einwandfrei. Könnte es lediglich an einer fehlerhaften bzw. kaputten Endstufenröhre liegen oder ist da wohl was gröberes kaputt? Ich habe die Endstufe immer brav warmlaufen lassen vor dem spielen und ich habe sie nie ohne Last betrieben. Was soll ich nun am besten machen? Falls es hilft: Vor zwei Wochen hat es mir in diesem Kanal die Anodensicherung gefetzt. Die hab ich dann ersetzt. Wäre echt toll, wenn mir jemand helfen könnte, ich weiss echt nicht was da los ist Gruß PYRO
Hi, wie alt sind den die Röhren? ABER: Ich würde den Amp auf jeden Fall mal zum Techniker deines Vertrauens bringen, weil es nicht so ganz normal ist das ne Anodensicherung durchgeht. Ich würde den einfach mal durchchecken lassen
Die Endstufe samt röhren ist gerademal 4 Monate alt. Ich habe den Übertäter gefunden, Bilder im Anhang. Ich werde die Endstufe aber trotzdem mal einschicken. @Joachim: Hast du mal andere Röhren ausprobiert? Mich würde mal interessieren wie sie mit SED 6L6 klingt. Gruß PYRO
ne, spiele mit EL34. Habe aber letztens in einem Musikgeschäft ein paar Groove Tubes ausgegraben, müssen da schon ne Weile verbracht haben und die sind richtig fett.
Macht nix. Dann werde ich die SED vielleicht einfach mal auf gut Glück ausprobieren wenn di eEndstufe "repariert" is. Gruß PYRO