Eure Fellwahl bei der Tama PCP147

JasDA
JasDA
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.11.25
Registriert
07.09.05
Beiträge
112
Kekse
0
Moin zusammen,

Ich spiele seit längerem die Tama Pal146 mit einem Remo CS Fell. Spielt sich wunderbar, der Klang ist auch toll, aber mir fehlt etwas Bauch.

Nun habe ich seit kurzem auch die PCP147. Allerdings habe ich irgendwie das Gefühl, dass sie sich mit einem CS Fell irgendwie knüppelhart spielt. Zum Vergleich... Schlagfell mit tunebot bei ca. 280.

Mit nem ambassador spielt sie sich wesentlich besser, klingt aber ab einer bestimmten Spannung (auch bei ca. 280) nicht so toll.

Welche Erfahrungen habt ihr mit der Snare?
 
Klingt die in etwa so wie die hier?

Meine Tama Starphonic Steel in 14x8 habe ich ähnlich gestimmt, passe die Fellspannung aber immer ein wenig an den Raum an, in dem ich sie spiele. Es könnte sein, dass dir der Raum bzw. die Platzierung im Raum einen Strich durch die Rechnung macht: Die Snare klingt dort nicht so, wie du es gerne hättest, z. B. dumpfer und/oder leiser, dadurch haust du kräftiger drauf und kriegst den Eindruck, sie sei "knüppelhart" zu spielen.

Wenn man sich an die verschiedenen raumbedingten Höreindrücke gewöhnt hat, gibt sich dieses Problem von selbst, man nimmt den "anderen" oder "komischen" Klang dann eben hin und spielt normal weiter. Natürlich ändert das nichts daran, dass alle Snares sowie deren Spieler ihre eigenen "Soft-Spot-Felle" haben ... bei meiner gefällt mir das Ambassador X besonders gut, weil es die Obertöne reduziert und dabei länger hält als ein normales Ambassador. :)
 

Ähnliche Themen

Transistorkiller
Antworten
41
Aufrufe
8K
jonsonjuli
J
P
Antworten
3
Aufrufe
2K
Battery666
B
D
Antworten
10
Aufrufe
2K
jonny
J

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben