Hi Leutz! Ich hab das AC/DC Highway to Hell Intro vor mir und versuchte es auf meiner E zu spielen! Ich hab jedoch ein Problem mit folgendenm Akkord! D/f# G ----------- -3--3--3--- -2--2--0--- -0--0--0--- ----------- -2--2--3---Wie dämpfe ich die A Seite? Sll ich das mit dem zeigefinger machen der die E Seite im zweiten Bund greift? Bitte um Antwort! Danke Mfg. Schneaf
HI Ja, das ist die eine Möglichkeit, oder sonst dämpf die doch einfach mit einem extra-Finger, du brauchst ja maximal 3, da haste ja noch einen frei (den Daumen mal weggelassen). D/f# G ----------- -3--3--3--- -2--2--0--- -0--0--0--- ----------- -2--2--3--- Finger würd ich nehmen - 1 3 - 2 (zum dämpfen drauflegen) 4
Du kannst in dem Fall sogar das F# mit dem Daumen greifen... Der Tab is zwar richtig trotzdem würde ich dir folgende Double Stopps nahe legen: ----x--x-- ----x--x-- ----x--x-- ----x--x-- ----5--5-- ----2--3-- (von F# auf G sliden) und dann eben wieder A5 ----x-- ----x-- ----2-- ----2-- ----0-- ----x-- MfG FU
hmmm ok ja... aber wo leg ich die drauf? bin noch nicht so gut im dämpfen!!! wohin also mit dem finger damit die seite net schwingt? und danke FU für den tipp..der is auch gut... aber mir gefällt der andere besser.. trotzdem vielen dank mfg schneaf
den Fingersatz von Fliege kann ich irgendwie nicht nachvollziehen... also ich kanns leider nicht nachschauen weil ich mein AC/DC Video gerade verliehen habe aber ich sehe grundsätzlich 2 Möglichkeiten den D/F# zu spielen: 1.Möglichkeit E2A(x)D0g2h3e(x) Fingersatz: 1 auf E-Saite (dämpft die A-Saite mit ab), 2 auf g-Saite, 3 auf h-Saite (dämpft notfalls hohe e-Saite mit ab). 2. Möglichkeit: (die ich einfacher finde und vorziehen würde) E2A(x)D0g2h3e(x) Fingersatz: Daumen auf E-Saite 2. Bund (dämpft die A-Saite mit ab), 1 auf g-Saite, 3 auf h-Saite (dämpft notfalls hohe e-Saite mit ab).. In beiden Fällen kommt danach der G-Akkord, ich vermute der wird E3A2D0g0h3e(x) gespielt. Fingersatz wäre dann 2-1-leer-leer-3
Wenn du es so wie in deinem Post spielen willst, kannst du die A-Saite einfach mit deinem Zeigefinger abdämpfen, also grad den Ton auf der E-Saite greifen und mit der Fingerkuppe noch die A-Saite berrühren, dass reicht zumindest bei mir um sie zu dämpfen.