Hey Leute! Ich würde hier gern im Forum die Aussage diskutieren: "Eine gute Gibson fängt erst bei einer Standard an!" Sind die Studios denn so übel? Ich hatte vor kurzem mal eine in der Hand und fand die ganz gut. Was sagt ihr also zu der Aussage? Sind das Vorurteile oder steht da eine tiefere Wahrheit hinter? Bin auf eure Meinungen gespannt! Ciao! -Hind
Naja. Auf dem Papier sind sie wirklich nur optisch abgespeckte, aber ansonsten vollwertige Les Pauls. In der Praxis sieht es halt so aus, dass gerade bei den Studios teils inakzeptable Qualitätsmängel wesentlich häufiger zu finden sind, als bei den höherwertigeren Gibsons.
Ich mag die hälse der Studios nicht. Weiß aber nicth für was ich stimmen soll. Hab ne Classic und hab auch ein paar Studios angespielt. Hab aber wegen dem Hals und vorallem den Tonabnehmern für dei Classic entschieden
stimmt nicht ganz. optisch abgespeckt ja, aber auch der korpus ist dünner als bei einer standard, classic oder custom.
Ja, mit einem Binding ist eine Paula schon am schönsten. Dennoch, sind die Maße der Studios tatsächlich anders als der Standard Modelle? Das kam mir beim Anspielen gar nicht so vor! Oder sind das wenige Milimeter Differenz? Ich fand sie tonal auf jeden Fall besser als die Epiphone Custom, die gleich daneben war. Sie klangt irgendwie weicher und runder und hatte diesen satten Les-Paul-typischen Ton. Ciao! -Hind