Hey! Hab mir den Häussel XL heute bestellt. Hat den jemand eingebaut und kann ein wenig darüber sagen. Der soll ja mächtig Dampf machen. Gruß Chris
Da ich nur sehr gutes über Häussel gehört habe. Ich hab anschließend mit ihm telefoniert und der Pickup hat meiner Soundvorstellung entsprochen. Da ich den Pickup leider nirgends anspielen kann, musste ich ihn halt blind bestellen. Ich wollte mal noch von Leuten einen kleinen Erfahrungsbericht, die ihn spielen. Falls er mir nicht gefällt, wird mir die Firma Häussel sicher einen anderen Pickup geben.
Also ich hab nen Häussel Tozz (ohne XL) in meiner RG und bin auch nach 2 Wochen immer noch begeistert. Clean klingt er erstaunlich rund und zurückhaltend. Das erste Mal das ich den Clean-Sound eines Bridge-PU wirklich mag Verzerrt haut er ein ordentliches Brett raus, ähnlich eines EMG 81 mit mehr Bass und ohne diesen Aktiv-PU-Sound. In weit das sich jetzt auf den XL übertragen lässt, kann ich nicht sagen, aber er wird wohl ähnlich klingen. Outputmäßig bewegt er sich auf etwas einem Niveau mit den bekannten High-Ouput-PU: Duncan Jeff Beck, Duncan Distortion, Dimarzio Super Distortion, Dimarzio Tonezone, irgendwo in dieser Gegend Der Häussel Tozz ist dann schätzungweise Ultra-High-Output wie ein Dimarzio X2N oder Duncan Dimebucker
Dank dir erstmal. Ich werde ihn am Mittwoch oder Donnerstag bekommen. Am Freitag wird er eingaut und Abends gleich auf´m Gig gespielt. Dann werde ich auch was dazu schreiben.
hab auch den standard tozz,aber schon ne ganze weile (1,5 jahre oder so).den sinn des xl versteh ich ned ganz weil heißer und fetter sollte er garned sein.geiler pu!