Heavy Metal Extreme Spielart der Rockmusik, in den 80er-Jahren durch Bands wie Venom (Gift), Slayer (Totschläger), u. a. mit Satanismus und Okkultem assoziiert, bietet aber längst ein breites musikalisches Spektrum, in dem sozialkritische Texte Raum haben. Unterarten wie Speed Metal (schnell), Thrash Metal (hart), Melodic Metal (soft), gehören ebenso dazu wie Death Metal oder Black Metal, die mit heruntergestimmten Gitarren und gewaltverherrlichenden Texten junge Menschen negativ beeinflussen können. Diese Begriffserklärung stammt aus dem schönen Kinder- und Jugendbuch "Satans Rote Augen" von Nortrud Boge-Erli, welche ich Euch einfach nicht vorenthalten konnte. Das Buch habe ich gestern bei einem Freund entdeckt, der es in der 7. Klasse im Unterricht lesen musste. Es gibt da auch noch die Passage mit der Monatsblutung und der gleichzeitigen Oralsex-Vergewaltigung ... 7. Klasse ...
nichtsdesotrotz isr dies die beste beschreibung für heavy metal die man in so nem medium finden kann. da gabs schon bei weitem schlimmeres...