Hi, mein Kumpel will E-Bass lernen und will sich deshalb einen kaufen. Preisrahmen ist 400€ ( gibt es da gute ? ) und er will wissen was die Vor- oder Nachteile von einem 5 oder 6 saitigen Bass sind. Ich habe leider nicht so viel Ahnung von Bass und kann deshalb nichts dazu beitragen. Habe leider keinen "Ausfüllbogen" wie in anderen Unterforen gefunden, gibt es so einen ? Dann lass ich ihn den ausfüllen ^^ Schonmal danke für eure Hilfe, mfg FriendlyGuy
Hey ! Für 400 Ocken gibt es gute Bässe. Mehr kann man dir wegen fehlender Infos leider nicht wirklich sagen. ^^ Was für Musik macht/hört er am liebsten? etc. Ansonsten würde ich sagen, dass es auch ganz ok ist wenn man sich erstmal einen billigen Anfängerbass holt, spielen lernt und sich dann nach einer gewissen Zeit selbst einen Bass aussucht, der zu einem passt Vorteile von 5-Saitern : Man kann, ohne den Bass runterstimmen zu müssen, bis zum tiefen H spielen. Vorteile von 6-Saitern : Das gleiche wie bei 5-Saitern, bloß kommt da noch die hohe H-Saite dazu (man hat also 4 Halbtöne nach oben hin mehr und braucht bei manchen Parts nicht so sehr hin und her springen ^^) Nachteile : Das Griffbrett wird breiter und für manche ist der Bass dadurch schwerer zu bespielen Gibt es sonst noch nennenswerte Vor- und Nachteile?^^ lg Stefan
Hi, er braucht ihn hauptsächlich für Metal. Er wird sich zunächst erstmal einen ausleihen, dann einen richtigen kaufen. Nun wären halt ein paar konkrete Beispiele ganz gut, damit er eine Auswahl hat. Ist dieser z.B. empfehlenswert ? http://www.musik-service.de/b-c-rich-beast-bass-nt-prx395756377de.aspx
http://www.musik-service.de/esp---ltd-b-154-dx-prx395750815de.aspx http://www.musik-service.de/ibanez-srx-430-wh-prx395767538de.aspx http://www.musik-service.de/esp---ltd-vintage-204-3-tone-black-prx395773759de.aspx http://www.musik-service.de/gl-l-2000-tribute-standard-black-maple-prx395757475de.aspx Bei sonem metal wie ihr ihn wahrscheinlich macht würde ich den ersten LTD nehmen. Ich selbst würde den Vintage präferieren. Nächstes Mal vielleicht vorher Sufu und/oder gepinnte threads lesen? MfG DAn
Hm... Schwer zu sagen, da ich nie so der Metal-bezogene Bassist war und dementsprechend auch nie auf B.C. stand. ^^ Aber ich denke, dass gerade im Metalbereich die Bespielbarkeit des Basses eine große Rolle spielt - er also nicht um das Selbstanspielen vorbeikommen wird. Aber in der Preisklasse von 400 Euro gibt es schon so einige Bässe bei denen er nichts falsch machen kann - kommt dann also nur noch darauf an, ob er gut mit dem Bass zurecht kommt und ob der Sound seinem Geschmack entspricht. Schnapp dir den Jungen und geh mit ihm Bässe anspielen - Fündig wird man immer irgendwann lg Stefan
Einen 6-Saiter braucht er nicht - außer, er will in den Höhen rumdudeln. 5-Saiter für Metal muss nicht, hat aber Vorteile. Würde ich auch zu raten ... Generell würde ich (gerade bei Neulingen) von Extremformen abraten. Ein kopflastiger Bass oder einer, den man nur im Stehen bequem spielen kann ist kontraproduktiv ... Der hier ist 40 Euro teurer aber hochwertig - und sieht eigentlich auch noch "böse" aus: http://www.ppc-music.de/de/anzeigeC...PwarengruppeC1205PPartikelnummerC0071985.html Von Ibanez gäbe es diesen: https://www.thomann.de/de/ibanez_sr305ipt.htm oder den Yamaha: http://www.musik-service.de/yamaha-rbx-375-prx395741736de.aspx Ich denke, die Spielfreude wird bei solchen Bässen länger anhalten. Gruß Andreas
Sollte die Spielfreude denn schwinden ?^^ Hier ist jetzt ziemlich viel zur Auswahl, ich glaube da sind gute dabei, aber er soll halt mal alle testen, die es in nem Laden gibt. ^^ Danke für eure Antworten 2. Fragen sind für ihn noch offen: Was Aktiv/Passiv-Schaltung für einen Bass bedeutet und ob Bass dann sowas ist wie eine Gitarre bloß runtergestimmt
Hey, bei deinem Freund werden sicherlich noch viel mehr Fragen auftauchen, am besten er schaut mal da rein... http://www.justchords.de/bass/faq/index.html ...hat mir am Anfang auch sehr geholfen. Ciao
Aktiv/Passiv-Schaltung: Man hat die Möglichkeit, eine Aktivelektronik zuzuschalten. Z.B. spielt man normal ohne und für ein Bass-Solo oder eine besondere Passage schaltet man noch einen regelbaren Bass- und/oder Höhenboost dazu. Ist der Bass sowas wie eine runtergestimmte Gitarre? Ich spiele beide Instrumente (wie einige hier auch) und kann dazu sagen: Nö! Isser nich! Nur einer darf den Bass so spielen wie andere Leute ihre Gitarre, und das ist Lemmy von Motörhead. Alle anderen spielen den Bass bitteschön wie einen Bass Viele Grüße Jo
ich würde noch einen verstärker kaufen sonst bringt das nicht soo viel spaß alles, oder hab ich was verpasst?
will er denn in absehbarer zeit in einer band spielen? und vorallem wird es schwierig die 400€ einzuhalten.
Ja, Band eigentlich schon^^ Der Preis hat nichts mit dem Bass zutun, also nicht so wichtig. Der Verstärker sollte aber in der Preisspanne von 150€ sein, falls es da nichts gibt, erstmal ein nicht-Bandtauglicher.
Oh-oh, Fünfsaiter Bass UND metalbandtauglicher Amp ... Dein Kumpel sollte nochmal sein Budget überdenken. Kleiner Tipp: Nach oben korrigieren ... Viele Grüße Jo
ja gut, also ein bandtauglicher amp für metal um die 150€ ist soweit ICH weiß nirgendswo erhätlich. aber für zu hause findest du da so einiges so spontan würde ich mal diese hier vorschlagen, aber ich möchte nicht der einzige sein der hier tipps gibt https://www.thomann.de/de/fender_rumble_30.htm https://www.thomann.de/de/warwick_blue_cab_151.htm https://www.thomann.de/de/peavey_max_110.htm und die sind aber auch wirklich NUR für zu hause
och, das geht jetzt auch noch - sonst haben wir hier den dicksten laberthread für neubassisten empfiehlt sich der einstieg mit https://www.musiker-board.de/vb/e-b...irst-steps-guide-f-r-angehende-bassisten.html. auch https://www.musiker-board.de/vb/e-b...forum-reviews-workshops-user-threads-etc.html ist zum nachschlagen hilfreich. sonst sieht es hier bald aus, wie in diesem thread geschildert: https://www.musiker-board.de/allgem...rum-aussagekraeftige-titel-3.html#post2348318 wenn du dich ein wenig schlau gelesen hast und weisst, was du willst, erweisen sich auch tipps aus der vergangenheit als nützlich für die gegenwart: https://www.musiker-board.de/allgem...62-umgang-mit-suchfunktion-5.html#post1753004. bei konkreten fragen mit treffendem titel werden dir viele boardmember gerne helfen (können). *closed*.