guten Abend Ich möchte mir eine neue E-Gitarre zulegen. Da ich sehr auf 80er Hardrock/Metal stehe möchte ich eine Superstrat. Mit Floyd natürlich Ich finde die Jackson dk2m dinky in Weiss sehr schön. Leider hatte ich die möglichkeit noch nicht, die Gitarre anzuspielen. http://www.musik-service.de/jackson-dk-2-dinky-snow-white-prx395756396de.aspx Könnt Ihr mir was zur Gitarre sagen. Der Sound, die Verarbeitung. Vielleicht au Eindrücke, die Ihr hattet. Danke im Vorraus
hiho kann dir leider nichts zur gitarre sagen aber würde dir empfehlen die reviews hier einfach mal zu lesen
ich bin zwar noch halber anfänger (1,5 jahre), hab die gitarre im laden angespielt und war sehr angetan. ultra!!! flache saitenlage extrem flaches griffbrett, ne echte shredder maschine, dazu 2 seymour duncan pickups. also für den preis auf jeden fall nen blick wert.
Auf die harmony-central sachen würd ich allgemein nicht zu viel geben, das ist alles gekauft . . . Zur Gitarre selbst: Verarbeitung ist sehr gut, Bespielbarkeit ist sehr gut, sound ist ok (nix besonderes, klingt halt wie die x-te heavystrat), das Tremolo hat zumindest die dreiviertelstunde im Laden die Stimmung gehalten, wies nach einem Jahr aussieht kann man da natürlich nicht voraussagen. Insgesamt aber eine Gitarre mit extrem hohem "VfM"-Faktor.
Ich kann dir leider nur sagen dass die Gitarre einfach nur geil aussieht mehr nciht Also gespielt hab ich se noch nicht aber ich hab gehört dass jackson generall in dem Preisrahmen recht gut sein [soll]
hehe, was ist der VfM Faktor ?^^ Weisst du, wie der Hals im gegensatz zur EpiSG ist ? also dicke, Bespielbarkeit in den hohen bünden usw.
vfm = value for money Etwas schlankeres halsprofil (aber auch kein zahnstocher), das Griffbrett ist flacher, erreichbarkeit der hohen Bünde ist sehr gut.
Hab heut die schwarze angespielt. Trem is recht brauchbar, hals liegt super in der hand aber sound is recht fad. Dann mal ne gebrauchte DK2 mit HSS, duncan desinged pickups und so flammen inlays genommen und "WOA" die war richtig lebendigt(auch schon trocken) und klang insgesamt deutlich besser als die andere. Also meine nächste gitarre kenn ich jetz^^ Aber sonst is sie eigentl garnicht so schlecht und sieht verdammt heiß aus mit dem ahorn griffbrett. Nur irgendwie is sie nich so schwingfreudig und flexibel(logisch).
jo gibt soweit ich das gesehen hab drei versionen. eine mit hss dann eine mit 2 seymour duncan hb und eine mit 2 emgs.
also ein Freund von mir hat sich jetzt ne Jackson DK2 gekauft mit 2 Singlecoils und einem Humbucker, auch licensed floyd rose und ich war mit dabei und hab das Ding mal angespielt. + Sehr gute Bespielbarkeit + Sauber verarbeitete Bünde --> flache Saitenlage möglich + gute Mechaniken + Tremolo sehr stimmstabil aber wie gesagt es fehlt der Langzeitfaktor + Singlecoils erzeugen je nach schaltung einen schönen warmen sound bis hin zum crunch sound auch clean sehr schön - der humbucker könnte etwas mehr fetzen, da fehlen die letzten 10% die das ausmachen Fazit --> für den Preis mit das beste was man (neu) bekommen kann
dem stimme ich mal zu, als besitzer der HSS mit den Design PUs habe die PUs allerdings getauscht... aber die klampfe an sich is der Burner schlecht hin! ein traum, aber meien nächste hat ne feste brücke... viel spaß mir euren Jacksons! Kili
[Glühbirne] Will mir eventuell die jackson DK2 T kaufen , ...hmm also der SH 4 geht schon ganz schön zur Sache meiner meinung deshalb wunder ich mich ein wenig , der Amp trägt ja auch immer noch sein Teil dazu bei. [Grünes Blau] Sound nix besonderes ? Was wäre denn für dich ein besonderer Sound ? Wenn ich die Gitarre kaufe und sage ich würde gern ein sh6 an der Brücke haben was würde das zusätzlich kosten ? Oder machen die das umsonst , ich kauf sie ja schließlich bei denen ? Der Preis der beiden Pu's ist ja gleich .
Was meinst du mit dem besonderen sound. Hab ich nicht direkt angesprochen. Einfach gefragt, wie der sound ist.