Kaufberatung Amp bis ca. 1.500 € / Combo / zuhause

  • Ersteller paderbi
  • Erstellt am
HD600
HD600
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
09.06.16
Beiträge
7.453
Kekse
38.796
Ort
Karlsruhe
Schaue dir auf jedem Fall den Engl Ironball 20 an. Die SE-Version kostet mehr, hat einige Zusatzfeatures, vor allem Midi, d.h. du kannst die verschiedenen Sounds via Midi-Pedal detaillierter abrufen (Clean, Lead, Booster, Endstufenbooster, Hall, Delay, Noisegate). Brauchst du diese Abrufbarkeit nicht, reicht auch der normale 20er ohne SE. Dazu empfehle ich dir eine schön dimensionierte 112er mit V30 (aber das Pro Cabinet) und du kannst einige deiner anderen Amps einmotten. Vor allem eine gute Box ist was geiles und könnte dazu führen, dass du keinen Bock mehr hast auf Combos. Denke drüber nach.

Ich bin darauf gekommen weil ich auch so in Richtung Mesa geschielt habe. Neben meinem Vox AC10 und Vibro Champ Custom 68 wollte ich einen Amp der mir ein neutraleres Clean und ein gutes High Gain bietet. Mit genau dieser Kombination bin ich glücklich geworden und es macht eine Menge Spass. Der Ironball 20 ist auch einer der Verstärker der sich am besten leise spielen lässt. Der Vibro Champ durfte inzwischen gehen.

https://www.thomann.de/de/engl_e112vsb_pro_cabinet_sl.htm
https://www.thomann.de/de/engl_ironball_head_20_bundle_306938.htm
https://www.thomann.de/de/engl_e606_ironball_head_20_se.htm

IMG_3050.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
RED-DC5
RED-DC5
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
11.06.16
Beiträge
2.278
Kekse
12.002
Ort
Hessen
ein schöner Rücken kann auch entzücken Fireball 25 von hinten
1674085424076.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Erkelenzer
Erkelenzer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
01.09.11
Beiträge
598
Kekse
2.187
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
SlowGin
SlowGin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
06.08.10
Beiträge
1.878
Kekse
18.118
Ort
Kreis Heinsberg / Niederrhein
@paderbi
Du bist ja scheinbar auch weniger bekannten Alternativen aufgeschlossen. ;-)

Wenn Combo, dann würde ich bezüglich deiner Kriterien vielleicht auch mal einen Blick auf den Brunetti MC2 werfen.
Der kann alle Disziplinen grundsätzlich erstmal wirklich gut.

Welcher Amp deine persönlichen Klangvortellungen umsetzten kann, dass muss man am Ende des Tages halt hören und ausprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Domeni0
Domeni0
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
02.03.17
Beiträge
1.085
Kekse
2.093
Ort
Stuttgart
Nur um mal von der bereits genannten Abstand zu nehmen. Meine zwei Lieblingsamps:
Diezel Einstein: gibt es nurnoch gebraucht, ist aber was Flexibilität angeht einfach hammer. Clean, Crunch, Heavy und Soli. Alle Modi klingen super.

Orange Rockerverb: Auch eine Allzweckwaffe mit zwei Kanälen. Der Clean ist sehr warm. Der Dirty Kanal kann von leichten Crunch bis High Gain alles. Klingt dabei sehr "ausgewogenen" in meinen Ohren. Man hat nicht die brizzeligen Höhen die z.B. ein EVH hat, was mir persönlich sehr gut gefällt.
 
DeadboZ
DeadboZ
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
13.01.09
Beiträge
1.368
Kekse
2.742
Ort
Hamburg
Es werden hier schon wieder Topteile vorgeschlagen, wo ausdrücklich nach einem Combo gesucht wird ...

Den Marshall JVM als Combo würde ich mir auch anhören. Ich hoffe aber, dass der Rücken das Gewicht mitmacht.

Die Mesa DC Modelle (DC-5 und DC-3) finde ich auch sehr gut, sind allerdings nicht so leicht zu bekommen.
Für die Express bräuchtest du eher noch ein Pedal davor wenn es Metal werden soll.

Hast du auch mal an die EVH 5150 III Combos gedacht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
P
paderbi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.03.23
Registriert
23.05.19
Beiträge
50
Kekse
0
Hallo,

erstmal danke an alle für die Antworten. An die EVH's hatte ich auch gedacht, aber ich wollte die ganze Geschichte auch nicht zu groß werden lassen. Ich habe für mich jetzt erstmal in der engeren Auswahl:

Mesa Boogie Rectoverb 25
Marshall DSL40CR (ist auch gerade in meiner Nähe ein günstiges Kleinanzeigen Angebot vorhanden)
Marshall JVM215C
Engl. Ironball Combo

Ich schaue mir aber noch den Brunetti MC2 im Internet einmal an. Evtl. komme ich da heute Abend zu.

Vllt. nehme ich auch erstmal den DSL40CR und probieren den mal aus...bei Nichtgefallen bekommt man den ja auch jederzeit wieder los ohne viel verlust gemacht zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
OliverT
OliverT
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
02.08.19
Beiträge
5.337
Kekse
56.308
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
S
~Slash~
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
06.07.08
Beiträge
1.995
Kekse
21.022
Ort
NRW
+1 für den Marshall JVM !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
OliverT
OliverT
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
02.08.19
Beiträge
5.337
Kekse
56.308
@paderbi
Der Engl geht auf jeden Fall. Bei Session habe ich auch schon mehrere Blackstar angespielt, die könnten vom Gain auch genügen.
 
gmc
gmc
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
16.09.08
Beiträge
1.195
Kekse
1.003
Ort
Nähe Heilbronn
dann teste doch mal den
Blackstar HT-5R MkII
Ich bin mit dem Top+Box glücklich auch in härteren Gangarten.
 
Grund: Fontsize
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
DeadboZ
DeadboZ
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
13.01.09
Beiträge
1.368
Kekse
2.742
Ort
Hamburg
Bei dem angepeilten Budget wäre eher ein Blackstar Series One Combo eine Möglichkeit.
Die HTs sind gute und günstige Amps, aber da geht deutlich mehr ...
 
P
paderbi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.03.23
Registriert
23.05.19
Beiträge
50
Kekse
0
Black Star habe ich erstmal aussen vor gelassen, da mir der Sound zu steril ist. Habe schon das ein oder andere Teil von black Star angespielt und es war jedes Mal das gleiche...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
HD600
HD600
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
09.06.16
Beiträge
7.453
Kekse
38.796
Ort
Karlsruhe
Es werden hier schon wieder Topteile vorgeschlagen, wo ausdrücklich nach einem Combo gesucht wird ...
Und das ganz bewußt, weil...
  • Die erreichbare Klangqualität und Fülle eine ganz andere ist
  • Eine extra Box viele Möglichkeiten der Klanggestaltung bietet die oft sogar die Möglichkeiten verschiedener Amps übersteigt
  • Die Fläche die ein kleiner Engl-Head+112er-Box einnimmt, ziemlich der eines JVM215 entspricht
  • Das Gewicht das ein kleiner Engl-Head+112er-Box wiegt, ziemlich dem Gewicht eines JVM215 entspricht
  • Ein Combo oft auch ein Untergestell benötigt (diese Fläche habe ich jetzt nicht bei dem vorherigen Punkt berücksichtigt) um gut am Ohr anzukommen, das nimmt auch Platz im Raum weg
  • Man gewinnt auch die Möglichkeit der getrennten Aufstellung (Head in Greifnähe und Box mit gutem Abhörabstand)
Ich finde das sind gute Gründe auch mal eine Empfehlung auszusprechen die nicht hundertprozentig dem Anforderungsprofil entspricht, mit der Bitte diesen Punkt (Combo/Head) eventuell zu überdenken. Natürlich kann es sein, dass der TE Combos aus ganz anderen Gründen vorzieht und das wäre dann auch gut so. Also lieber @DeadboZ , ein wenig Gegenwind kann man ruhig auch mal aushalten...

Aber der TE hat ja schon den Ironball Combo auf seiner Liste was ja auch OK sein könnte. Ich für meinen Teil bin dennoch glücklich mit meiner Kombination da der Engl-"Turm" gut und kompakt für sich steht und dabei es sich auch noch gut bedienen lässt. Als noch drei/vier Combos rumstanden, war es platztechnisch eher ein Gewürge. Aktuell sieht es so aus (der Engl Box will ich noch ein paar Räder verpassen, dann liegt sie nicht so hinterm Board):

IMG_3175.jpeg

Wollte hiermit nur erklären warum ich in diesem Thread eine Head/Box-Kombi empfohlen habe und niemandem überreden.
:hat:

Edit: Blackstar und DSL kommen da nicht ran klangtechnisch an Engl und JVM. Nur meine Meinung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
P
paderbi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.03.23
Registriert
23.05.19
Beiträge
50
Kekse
0
Ja, danke auch nochmal für die Anregung top+Box. Zumal ich hier noch eine Harley Benton v30 212 rumstehen habe. Die wollte ich eigentlich verkaufen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
DirkS
DirkS
Moderator E-Gitarren HCA frühe PRS und Superstrats
Moderator
HCA
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
18.08.13
Beiträge
5.572
Kekse
150.838
Edit: Blackstar und DSL kommen da nicht ran klangtechnisch an Engl und JVM. Nur meine Meinung.
Wäre auch mein Fazit und ja, ich hatte die alle. Bei mir sind JVM und Engl Ironballs geblieben.

Blackstar und DSL sind durchaus wirklich gute Amps und vielen anderen überlegen. Aber JVM und Ironball sind aus meiner Sicht noch einmal eine Steigerung, wenn auch teurer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
RED-DC5
RED-DC5
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
11.06.16
Beiträge
2.278
Kekse
12.002
Ort
Hessen
Nimm an du willst dir eine Stereo Anlage kaufen , CD -Spieler ,Receiver ,Plattenspieler
alles vom Feinsten und dann holst du dir Boxen ,die für 200,- tun es ja ! Wirklich?
Bestimmt nicht . WAs hat das mit einem Gitarren Amp zu tun ? Sehr viel , wenn es doch ein kleines
Top werden wird an der Box solltest du auf keinen Fall sparen , es so viel schönes im Angebot
die Engl 1X12 ist super ,klingt auch leise schon enorm füllig, Tube Town hat gute Sachen im Programm
die Kammler habe ich selbst noch nicht gehört ,aber einige Board Mitglieder sind damit höchst zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
DeadboZ
DeadboZ
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
13.01.09
Beiträge
1.368
Kekse
2.742
Ort
Hamburg
@HD600 du warst nicht explizit angesprochen. Es freut mih, dass du meinen Post wahrgenommen hast.
Aber es werden mehr und mehr Tops vorgeschlagen. Fragt doch den TE erst einmal, ob es eine Option wäre.

Ich bin verfechter von Top und (sehr guter) Box. Es spricht so vieles dafür.
Kurzum: weg mit der HB Box.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Myxin
Myxin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
25.07.04
Beiträge
21.940
Kekse
99.342
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben