Hi, ich frag mich schon seit einiger zeit, ob es bei Westerngitarren große klangunterschiede gibt. Ich hab hier z.B ne Yamaha CPX5 elektro-akustik rumstehen, die meinem empfinden nach einen sehr brillanten Klang erzeugt. Wenn ich nun mal einige musiktücke anhöre, merke ich des öfteren, dass manche Gitarren weitaus weniger Brillant klingen als meine. Ist das jetzt nur mein subjektives empfinden? Wenn nicht, woran liegt es, dass der klang anders ist? mfg, Martin
Art der Gitarre: Western- oder Konzertgitarre? Anschlagsart: Plektrum, Fingerpicks, Fingernägel, mit dem bloßen Fleisch? Anschlagstelle: eher am Hals oder eher am Steg Art, Dicke und Alter der Saiten Korpusausmaße verwendetes Holz andere Konstruktionsmerkmale bei E/A-gitarren: Tonabnehmercharakteristik wenn du sie nicht in Natura gehört hast: Effekte, Equalizer etc. Name auf der Kopfplatte
Eine Elektroakustik hat in der Regel einen kleineren flacheren Klangkörper um unerwünschtes Feedback zu verringern. Dadurch kommen die Bässe und unteren Mitten nicht voll zur Geltung und man hört mehr die Höhen. Dadurch kommt der Unterschied zustande. Verwendete Hölzer, Anschlagstechnik usw kommen natürlich auch noch dazu.