Sich kurz, aber wortreich darüber ärgern und anschliessend damit leben. Ist zumindest die billigste und von mir am meisten praktizierte Variante. Falls dir jemand anderes die Macke in den Bass gemacht hat, gehörig ansch***** und ihn dazu bringen dir zur Entschädigung ein Bier auszugeben. Gruesse, Pablo
lackabplazungen, risse im lack und kleine macken und so sind doch net schlimm, können sogar ganz schick aussehen. außerdem ist ein bass ein arbeitsgerät.......
Ich würde direkt einen neuen Bass kaufen. Frei nach "Mein Haus ist dreckig, kauf mir ein neues!" Was soll man machen? Sind Alterserscheinungen. Andere zahlen Geld dafür, dass ihr Bass von Anfang an übelst zerkratzt und abgenutzt ist. Das ist wie mit Falten und grauen Haaren: Man muss versuchen, in Würde zu altern/seinen Bass in Würde altern zu lassen. Wenn man das nicht mag: Einfach einen unlackierten Bass das nächste mal kaufen. Falls auch das einem nicht liegt, hilft nur, neu zu lackieren. Alles andere würde geflickt aussehen. Ich würde mich jedoch einfach nur mit dem Lackplatzer zufriedengeben.
Ihr habt doch alle keine Ahnung. Es gibt da nur eins (wie auf der LeFay Seite nachzulesen ist): "Kleine Kratzer und Macken lassen sich wunderbar durch grössere verdecken" Das empfiehlt der Zahnarzt seiner Familie...