Ich bin seit über 15 Jahren Keyboarder und will mich nun bissel verändern. Dabei ist mir in den Sinn gekommen, auf einen Synths zu wechseln. Was macht man eigentlich damit, wie sieht so ein Hobby-Altag aus? Welche Kriterien/Interessen müssen da sein, damit man sich überhaupt für den Synths begeistern kann? Bei Piano und Keyboard weiß ich es. Da übt man ständig bis man zu einem befriedigenden Ergebnis kommt. Auf der Musikmesse stand ich mal vor dem Yamaha S90ES. Tolles Gerät und auch super Sound. Leider war ich aber Maßlos überfordert Bei Roland war es nicht anders...
Eventuell gibt es zwei Kategorien von Leuten: 1. die, die den Sound für das Lied machen 2. die, die Lieder für den Sound machen Sound steht hier halt für irgend nen komischen Patch oder wie das auch heißen mag. Zum Beilstift den "most amazing patch I've ever heard"-Patch von ungefähr hier: http://ex-rental.com/blindyouth/studio.htm