Hi ich hab ne freage an euch und zwar würd ich nen gerauchten Marshall JCM 900 Combo für 500€ mit einem Jahr garantie bekommen. Ist das ein fairer preis? Und eignet er sich für blues bis hard rock? und zuguterletzt unterschied zum topteil der serie? Daten: 50 Watt Vollröhre zwei getrennt regelbare Kanäle Master-Volume / -Hall regelbarer serieller Effekt-Einschleifweg, zwei Line Outputs (Direct und Recording) High- und Low-Modus anwählbar externer Speaker-Output, Impedanz wählbar: 4, 8 und 16 Ohm bestückt mit 12 Zoll Celestion Vintage 30 Speaker hervorragender Blues-, Rock- und Metal-Sound Made in England sehr guter, neuwertiger Zustand mit minimalsten Gebrauchsspuren inklusive kopierter Betriebsanleitung und original Marshall Fußschalter für die Kanalumschaltung (nicht Hall) Posts erwünscht !
500, -- ist gerade noch ok und ein akzeptabler preis, vorallem weil die v30 eigentlich nicht serienmaessig sind und wahrscheinlich spaeter nachgeruestet wurden. serienmaessig war auch ein fussschalter mit channel/reverb dabei. der combo unterscheidet sich in der ausstattung und vom sound her nicht vom topteil und ist wohl einer der besten marshalls ueberhaupt, vorallem fuer blues, rock etc.
Kurz einige Anmerkungen: 1.) Preis - grenzwertig. Ich habe meinen vom Händler für 400.- bekommen. Allerdings äußerlich mit kleinen Kampfspuren (Bespannung auf 2cmx2cm geflickt) und mit den Originallautsprechern. 2.) Bist du sicher, dass V30 drin sind? Original waren es GT12-75 (ich persönlich würde bei diesem Teil die V30 nicht unbedingt als Mehrwert werten, aber das ist Geschmackssache). 3.) Fußschalter: Kollege WEAPON_X hat's schon angedeutet: Da gehört ein "Stereo"-Fußschalter hin (also mit Tip-Ring-Sleeve-Stecker), da sowohl Kanal als auch Hall geschaltet werden können. Mit einem einfachen Monoteil kannst du zwar den Kanal schalten, legst aber den Hall still. 4.) Die Impedanz des Speaker-Outputs beträgt nur 8 oder 4 Ohm. Die 16 Ohm gelten nur für's Topteil (Marshall hat wohl ein bißchen gespart und deshalb steht da bei Combo und Topteil " 4(16)") 5.) Blues bis Hardrock geht, allerdings ist der Amp im Bassbereich ziemlich schlank. Mir persönlich ist das relativ schnuppe, aber wer auf fetten "OOOOMMMPH" steht, wird hier enttäuscht, es sei denn, man moddet den Amp.
Du hast zwei Möglichkeiten: 1.) Gar keinen Fußschalter eingestöpselt -> Kanalumschaltung und Hallintensität direkt am Amp, der Hall kann nur dadurch ausgeschaltet werden, dass die Regler auf Linksanschlag stehen. 2.) Stereofußschalter eingestöpselt -> Kanalumschaltung und Hall an/aus mit dem Schalter, Hallintensität direkt am Amp. Wenn du nur einen Monofußschalter anschließt, ist der Hall immer aus, auch wenn du am Amp den Hallregler auf Rechtsanschlag stellst. Tip: Hier gibt's die deutsche Bedienungsanleitung.