weiß jemand was über den Marshall JMP 100 baujahr 1976?? brauche schnell hilfe da die auktion bald zu ende läuft Edit es ist n topteil wollt ich noch sagen
Der Rack-Preamp ist der JMP-1, jmp-100 ist ein Topteil. Btw: Google bietet dir eine Menge Hits zum JMP 100, und "schnelle" Info fuer eine gerade ablaufende Ebay-Auktion.... kein Angebot ist so einzigartig das man ohne Ahnung zuschlagen muesste.
ich hab mich gestern alle 5 seiten die bei google gekommen sind durchgelesen, und nur gutes gehört .. ich geh ja max bis 100 da die auktion noch 6 stunden dauert und noch bei 1 steht
also mit ner les paul oder sg macht er dir den angus,aber dicke, nur mit ner ibanez rg war keine zerre zu bekommen(guv'nor vorschalten...) du hast ja leider nicht geschrieben was genau du wissen willst... edit:da war ich wohl zu langsam...doofe unterbrechungen durch arbeit...
Was für PUs waren denn in den Gitarren??? Würde mich wundern, wenn allein das Modell so starke Unterschiede hervorrufen würde.
das war ne lp studio(mit den standard pickups),ne rg570?(korea hat damals '96knapp 1000dm gekostet,keine ahnung welche pick ups) edit:alte amps reagieren viel sensibler auf das was rein kommt als man das von amps die nach neuen soundvostellungen gebaut sind kennt
- sehr laut - es gibt mehrere Modelle mit 100Watt, also genaues kann man nicht sagen - klassischer Marshall Sound bei allen, wer clean will kauft nen Fender - wenn Dein Budget 100EUR beträgt, brauchst Du die Auktion gar nicht mehr anschauen. Sogar ein kaputter JMP wird mehr bringen
Bei 900EUR sollte der Amp schon sehr gut in Schuß sein... IMO ist das zu viel für einen JMP. Überstürz' es nicht, für die Kohle verpasst Du kein Schnäppchen. Falls der Amp kein Mastervolume hat, ist er ohnehin fast nicht zu gebrauchen weil einfach viel zu laut!
@bf79das ist nicht ganz richtig der geht schon clean:wenn das volume hoch und der preamp runtergedreht wird hat man nen schönen klaren sound nich so warm wie fender,aber mit zerrer davor durchaus brauchbar edit : da war schon wieder jemand schneller.... P.S.:900 find ich auch zuviel ich hab für meinen 1000dm gezahlt,allerdings war das 1998 und da war noch ne 4x12 box mit fane speakern dabei
Sieht aus wie ein 2203, fast baugleich mit dem 2203 aus der 800er Serie. Aber warum ist das Frontpanel silber??? Das kann eigentlich nicht original sein, wer weiß was sonst noch ist. Vorsicht! Edit: der hat auch einen Regler zu viel... gemoddet?
100 euro kannste voll knicken. zwischen 500 und 700 wären realistisch aber mich wundert auch das silberne chassis (soll es aber mal gegeben habebn). was mich aber noch mehr wundert, ist die seltsame frontplattenbedruckung. die potis mit einem rahmen ummalt....das hab ich noch nie gesehen. sicher, daß das ein marshall ist?
er schreibt sowas : Later in the 1970s, Marshall decided to introduce a new line of amps to run alongside its other brother, Park. Park amplifiers had been made for Johnny Jones since 1965, but were essentially Marshall amps with a different name on them. CMI amplifiers were introduced around 1976 and followed Marshall design. "
Tja, ich versteh's zwar, aber Dein Auszug ist wohl zu sehr aus dem Zusammenhang gerissen. Da steht nichts konkretes zum Amp drin.