Hallo, ich bin Nils, Jahrgang 1969, spiele seit 1984 und bin Spezialist für Stimmen von Trommeln. Ich habe zwei sehr unterschiedliche Sets. Eine große Universal-Rock-Pop-Funk-wasauchimmer-Kiste und ein kleines Kit für Jazz und kleine Gigs. Große Kiste: Pearl BLX/BRX-Mix, Natural Finish (Frühe 80er-2003). Größen: 8*8 10*9 12*10 (bis hier BRX) 14*12 16*16 13*11 links 2x22*14 hintereinander 14*6.5 14*8 links noch nicht im Bild, aber schon im Einsatz: Mapex Black Panther Steel 10*5.5 Kleine Kiste: (Pearl BLX oder DLX in Walnut) 8*5 (bleibt in der Regel zu Hause) 10*6 14*10 18*16 Snare entweder Ludwig Brass Edition 14*5 oder sie kleine Mapex (sh. oben).
cool, fesche kisten. allerdings ziemlich das falsche forum. die bilder sollten in den bilderthread und deine persönlichen angaben kannst du in einem steckbrief angeben.
schön dich im board begrüßen zu können allerdings lies dich doch erstmal in die materie und vor allem in die "unterforen" ein, damit du weißt, wo was hingehört
Hallo und willkommen im Musiker-Board! Deine schicke Ausrüstung ist kaum jemanden unbekannt, da (unteranderem?) Vorstellungen im DF und Pörl-Forum stattgefunden haben. Nette Sachen. Die Toms lassen sich passend zueinander stimmen? Und was für eine Musikrichtung bedient eure Band? Wie du selbst von dir sagst, Rock-Pop-Funk? Ich finde es ineteressant, denn es sieht teilweise nach härterer Gangart aus und experimentelleren Sachen. WD-40 bringts, in allen Lagen! Grüße
uups, ein extrem unkonventioneller Aufbau, aber optisch sicher ein Hingucker. Diese "doppelte" Bassdrum würde ich ja mal gerne hören, hast Du Reso vom ersten und Schlagfell vom zweiten abgenommen und die zwei BD´s irgendwie direkt verbunden? Muß ja einen enorm voluminösen Sound haben, ich frage mich nur, ob da noch attack übrig bleibt!
Hallo, ich habe schon vermutet, dass es da einige Mehrfachmitgliedschaften gibt. Stimmen ist, wie vielleicht bekannt, mein Lieblingsthema. Die Toms sind so angeordnet, dass ich vorne 8 und 10" habe, dann das Ride und daneben 12-14-16 in einer Reihe. Mit den gleichmäßigen Inkrementen also unkritisch zu stimmen. Das 13er, das aus der Reihe fällt, ist links und wird selten im Zusammenhang mit den anderen gespielt, kann also beliebig gestimmt werden. Klangbeispiel hier: Putfile - Sound Sample Drums unprocessed Meine derzeit einzige Band ist das Lobpreisteam meiner Gemeinde. Wer jetzt denkt "Oha, christliche Weichspüler" darf sich gerne durch die Klangbeispiele eines Besseren belehren lassen . Ich arbeite derzeit an einer Privatband, aber kann ich noch nicht so viel sagen, weil das Projekt im Anfangsstadium steckt. In den 23 jahren Getrommel hab ich aber schon diverse Stilrichtungen ausprobiert und von Rock über Metal und tatsächlich recht experimentelle Musik in krummen Metren bis Funk alles Mögliche gemacht und zwischendurch sogar mal zum Geldverdienen in einer Tanz- und Showband gespielt. Das Set ist sozusagen über die Jahre mit den Projekten gewachsen und spiegelt diese Geschichte wider. Die Kessel sind beide voll befellt und nur über die Tommhaltermuffen mit zwei Tomarmen und einer Universalmuffe verbunden. Irgendwann mach ich mal was eleganteres dran . Das Prinzip habe ich mir beim DW-Woofer abgeschaut. Der war mir lediglich zu teuer, also habe ich mir eine Trommel hergenommen, die ich noch hatte. Die vier Felle bringen ungeahnte Stimmöglichkeiten mit sich. Das Teil kann Kicken wie Sau oder 2 Sekunden Sustain haben, wie 'ne 90er Jahre HipHop-Bass. DieWoofer-Bass ist komplett leer, die andere hat nur ein EQ-Pad drin. Allerdings ist die Konstruktion wegen der großen schwingenden Masse nicht sehr sensitiv. Naja, man kann nicht alles haben . Nils
Nette Version von Ehre sei Gott Selber arrangiert? Zumindest kenne ich noch keine solche Version. In welcher Gemeinde bist du (und vor allem welche Größe)? Bei uns sind die meisten doch etwas Lautstärke-empfindlich (laut ist, was über 60 dB ist, hab das Gefühl ).
Danke! das Arrangement ist selbstgemacht, allerdings nicht von mir, auch wenn ich es eingetrommelt habe. Meine Gemeinde ist die CCC Bremen (Christian City Church). Die Muttergemeinde ist in Sydney. Wir haben derzeit im Schnitt ca. 120-130 Besucher im Gottesdienst. Bis vor Kurzem habe ich unverstärkt gegen eine PA angetrommelt, was Klangtechnisch eine Herausforderung ist (aber machbar). Nun haben wir aber einen kompletten Satz (7 neue!) Schlagzeugmikros geschenkt bekommen. Nils
Das wird wohl leider nichts bringen! Ich kann keine Posts in einen Thread verschieben. Geht aufgrund der Chronologie (Zeit, Datum, Cookies) und all dem Kram nicht. Was ich dir anbieten kann ist folgendes: Du kopierst deinen Post und stellst ihn im Bilderthread nochmals rein, oder ich kopiere dir deinen Post (da du ihn sehr wahrscheinlich nicht mehr editieren kannst), schicke ihn dir per PM und du postest ihn ebenfalls noch einmal in den Bilderthread. Eins von beidem. Lasse mir doch bitte eine Private Nachricht zukommen. Herzlich willkommen im Forum! Nette schiessbude Jetzt muss ich aber leider trotzdem schliessen. Keine Sonderbewilligungen für Neuzugänger Kannst ja den Link dieses Threads in deinen Post im Bilderthread angeben. *gecloserickt* Lim