die teile interessieren mich auch aber bei dem preis (laut gitarre&bass 463) wirds wohl immer n traum bleiben bzw kann man das lieber in nen neuen amp investieren
Erstmal abwarten wie sich der Preis entwickelt... Und wenn sie gut klingen kommen sie aufs Board RAGMAN
Für diejenigen, die von dem aufziehendem Wirbelsturm noch nichts mitbekomen haben. http://www.damagecontrolusa.com Ich habe die Soundfiles noch nicht gehört, aber das Konzept scheint ja mal echt geil zu sein. Ähnliches gab es ja schon öfter, aber die Konzeption sieht echt interessant aus. Pre-Eq Röhre Post Eq usw... In Ami-Land dürfen die Leute schon Probespielen und kaufen. Bitte einen Bericht, falls jemand auf der Messe das teil mal live hört oder testet... Mein Favorit wäre der Demonizer.
den Thread gibt es schon: https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=56945&highlight=Damage+Control RAGMAN
macht sowas denn sinn wenn man schon nen vollröhrenamp hat? Also die soundfiles klingen ok aber halt sehr sehr rockig metal is da nich drin...
Klar doch. Nen komplett andern Sound und ganz andere möglichkeiten. Ich bin z. B. mit dem Jcm900 Sound nicht zufrieden und nutze ihn nur als Röhren-Endstufe. Das "Metal" Pre-Amp ausem Gt-3 gefällt mir ehrlich besser. Ich könnte mir aber vorstellen das Damage Control als externen Verzerrer beim Gt-3 einzuschleifen... Ich denke mal, die gehen auf ca 350 runter...
Hmm weiß nicht so,...also ich mein der sound ist gut aber ich vermiss da die volle bandbreite an attack!!! Also so wie bei Killswitch, atreyu, Fear Factory oder slipknot usw. Ich hab nen powerball und mag meinen zerrsound recht gern noch mehr variablen reinzubringen ist natürlich interessant aber wie gesagt der demonizer war mir nicht herb genug irgendwie. hmmm.... aber der Crystal nexus und Time blabla könnten schon interessanter sein. ich finde ein sound der von engage auf nuclear geht sollte einfach ein ultra krasses brett sein. (sowie ein Bogner überschall <---- OT: hab ihn letztens angespielt woaahhh..... aber clean sound ist übelst beschissen bei dem teil aber der zerrsound ist göttlich!!!! ) naja so sollte ein nuclear sound sein oder zumindest in die richtung.
nein nein das nicht und ja ich weiß das die meisten soundsamples übelst ultrast mies sind aber sie zeigen schon einen gewissen chrackter auf und das was ich da gehört hab war halt eher so ein sanfter lead sound crunchig wäre untertrieben geb ich zu aber halt sehr rockig wenig metal geschweige denn fettes brett!?
habe mir die Samples auch angehört. Tut es lieber nicht, die können einem die Laune verderben. Antesten ist bei der ultra-Brett fraktion sowieso Pflicht. Was bringt der schönste Sound wenn ne Pfeiforgie bei etwas über zimmerlautstärke losgeht, das kann einem kein Soundfile verraten. Also, wer am Samstag Zeit und Lust hat das Teil in Frankfurt zu testen kann ja mal ne Bericht schreiben.
hehe einfach geil so ein teures ding und dann so ein geiler clean sound LOL (aber ist ja auch deine persönliche meinung, aber übelst beschissen muss schon was heissen ) sorry für OT
Musik messe vorbei und jemand die teile gesehen bzw angetestet????? Mit übelst beschissen mein ich wirklich so schlimm das da jeder 10 euro pappschachtel amp nen besseren sound hinbekommt und das ist jetzt nicht irgend ne geschmacksfrage wirklich nicht. Bei allen anderen sachen ja aber da. wouhh.. übel, aber er ist ja auch für was anderes gedacht und ein mortzdrumm brett kann man mit dem ding halt schon reissen.
aha anscheinend haben die dinger keinen auf der musikmesse interessiert. Also doch nur plastik schrott?!? hm schade
Wohl nicht. Habe heute meinen Womenizer bekommen und muss sagen: Gar nicht so schlecht. Die Dynamik ist wirklich große Klasse aber der Direct Out-Ausgang eher mäßig. Was ich bisher testen konnte verspricht verheißungvolles. Ich glaube, das Gerät könnte mir gefallen... Die Verarbeitung ist wirklich genial: Massives Metall (Gus) und sehr pfiffige Farben. Klingen tut es also auch ganz gut. Ich werde noch weiter testen aber es scheint wirklich ordentlich zu sein. Gruß, /Ed Edit: Habe ein paar Bilder reigenstellt. Man beachte die Farben der Röhren...
hi ed, wenn du lust hast, kannst du mal ein paar bilder vom innenleben des womanizers posten? mich intresserit es, wie das teil im innern aufgebaut ist... danke im voraus, kusi