Okaye Zeit/Phänomenale Zeit Hab ich grad geschrieben und direkt al hier reingestellt um Meinungen zu ernten-- hab noch nicht dran gearbeitet Intro Wenn ich manchmal des Abends aus meinem Fenster rausschaue und so aus Langeweile auf meiner Zunge rumkaue Dann sehe ich ich wie okay es doch ist wie schön es ist Strophe1 Niemand heult und niemand leidet wenn er von dieser - unseren Welt scheidet Wir sind alle vergnügt und essen Erdbeereis Die armen Schweine haben auch alle genug Reis Oha Wir freuen uns so sehr und es gibt hier schon lang keine Nazifressen mehr REFRAIN Allle sind happy, alle sind happy und total gut drauf Es geht steil Berg auf Wir laufen Hand an Hand und niemand mit dem Kopf gegen die Wand gegen die Wand Strophe2 Unsere herzen sind rein niemand ist allein es gib für jeden genug Wein schöner kanns echt nicht sein Das Problem mit der Arbeitslosigkeit ist geklärt manche sagen es wur dnur unter den Teppich gekehr doch das ist nicht wahr es ist weg Und Giftgasse werden uns zünftig nicht mehr peinigen Weil die Politiker die Luft wie gewissenhaft reinigen Ich bin echt froh, ich gehör zur einfachen Masse mir gehts einfach Klasse REFRAIN 2mal Strope3 Wire leben in einder schönen Zeit wir leben in einer schönen Zeit das ständig zu wiederholen bin ich langsam leid doch wir leben in einer schönen zeit in einer schönen Zeit in einer ...... schönen Zeit
Ja und wie! Es sind fast nur Paarreime, das ist langweilig und wirkt sehhhhrrrrr gezwungen, dann lieber mal auf einen Reim verzichten.
Erinnert mich besonders vom Refrain her sehr an Hurra von den Ärzten. Ansonsten ja die Reime sind nich unbedingt das wahre. Aber eigentlich ne coole Idee^^
Hi, etwas Arbeit wäre wohl wirklich angebracht. Ein Gedicht oder Liedtext besteht nicht in erster Linie aus Reimformen: Viel wichtiger ist die Metrik - das Ganze holpert ja noch gewaltig (immer wieder erstaunlich, wie viele Musiker in dieser Hinsicht über wenig Rhythmusgefühl verfügen ). Es ist sehr lohnenswert, sich ein wenig mehr mit der Form zu befassen, dann kommt auch der Inhalt meist besser zur Geltung. Schöne Zeit, Tom
Also ich finde, der Ansatz mit den Paar-Reimen paßt zum Inhalt. Wenn ich nicht komplett falsch liege, dann ist das mit "uns gehts allen gut - es kann gar nicht besser sein" ja schwerstens ironisch gemeint. Zu diesem sehr einfachen und plakativen Inhalt paßt dann schon eine sehr einfache, eingängige und plakative Form, die schon ins werbehafte gehen kann. Es sind ein paar schöne Sachen dabei. Es ist ein erster Entwurf. Von daher ist für mich klar, dass da noch nicht alles 100% paßt oder ausgefeilt ist. Ich warte dann mal auf die zweite Version. x-Riff
Ich mag den Titel mit "Okaye" ... Ansonsten auch OK. Mit Paarreimen hab ich bei Spaß-Punk (falls es in die Richtung geht) kein Problem... ... aber etwas feiner kann er noch werden. Wirkt doch ein bißchen ... "wie eben mal schnell gemacht" ... das merkt man leider... da kann man noch dran feilen... mit "zünftig" meinst Du wohl "künftig" oder "in Zukunft" ... "zünftig" gibt es auch.KOmmt von "Zunft".... Aber damit verbinde ich ne ordentliche Prise Niespulver, einen fröhlichen Schützenausmarsch oder einen deftigen Schinkenkracher....