Orgeln an Stagepianos oft eine Oktave zu tief?

opa_albin
opa_albin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.11.25
Registriert
14.10.22
Beiträge
4.787
Kekse
26.414
Mir ist schon an einigen Stagepianos aufgefallen, dass einige bis alle der Orgeln eine Oktave tiefer klingen als die anderen Instrumente.
Wenn Zugriegel da sind, kann man das natürlich ändern, aber die meisten, die ich bis jetzt hatte, hatten keine Zugriegel.

Ist das so, oder täusche ich mich? Und wenn ja, warum?
Ich musste dann immer eine Oktave höher spielen oder wenn vorhanden die Oktavierungstaste benutzen.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
einige bis alle der Orgeln
Bei den Pipe-Orgel Sounds sind häufig 16" Register im Sample erhalten, wodurch der tiefste Ton tatsächlich jeweils eine Oktave unter dem gespielten Ton liegt. Dadurch klingt es zwar fetter/eindrucksvoller, aber eben auch tiefer. Bei Stage-Pianos ohne tiefere Bearbeitungsmöglichkeiten der Samples lässt sich das leider auch nur durch Oktavierung des gesamten Sounds um eine Oktave "beheben". Die hohen Töne werden dabei oftmals grell - wenn das Stage Piano eine Möglichkeit für einen Tiefpassfilter bietet, ist dieser eine gute Stellschraube, um etwas entgegenzuwirken.

Ähnlich sieht es bei den Hammond-Presets aus (viele Stage Pianos haben leider keine editierbaren Zugriegel, wie du ja auch schon geschrieben hast). Die typischen Presets nutzen aber meist Einstellungen mit voll ausgezogenem 16" und häufig auch 5 1/3", wodurch das ebenfalls eine Oktave unter dem gespielten Ton liegt...
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Danke! So verstehe ich es.
Wäre natürlich schön, die hätten jeweils noch ein gleiches Sample, nur ohne den 16'.
 
Nebenbei, das "funky" Clavinet könnte eine Oktave höher klingen, als es die Taste vermuten lässt.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Moin!

Bei 8' würde ich Äquallage erwarten, d.h. ein c' ist auch ein c'.
Beim 4' halt eine Oktave höher (gedrücktes c' = klingendes c''), beim 32' zwei Oktaven tiefer (gedrücktes c' = klingendes C).

IIRC verhält sich meine Zugriegelabteilung auch so, wenn nicht sonst Oktaviereungen eingestellt sind.

Grüße
Omega Minus
 
Ja, so ist es ja festgelegt.
Bei den Sounds steht leider nicht dabei, welche Länge sie beim sampeln genommen haben.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben