hallo also wollte fragen was besser fur das abmischen ist passiv oder aktiv monitore oder spielt das keine rolle ? wenn es passiv ist hab ich zum glück noch ein verstercker noch da !
Eigentlich egal. Die aktive Box hat halt einen Verstärker schon verbaut und die passive eben nicht. Daher braucht man auch bei den passiven Boxen einen Verstärker zwischen Soundkarte/Recorder und Boxen.
Die Amps in Altiven Boxen sind halt an die Box/Lautsprächer angepasst, bzw passend gewählt. Der Verstärker den du hast, ist doch wohl kein HiFi Gerät?
Wenn die Boxen Bi Amped sind, dann hast Du auch keine passive Frequenzweiche die Dir unter umständen probleme mit Phasenverschiebung und Dämpfung bereitet. Allerdings kann nicht pauschal gesagt werden, daß Aktiv besser klingt alls passiv. persöhnlich ziehe ich Aktive Monitore vor, da ich mir die Verkabelung und den Platz für den Verstärker spare. gruß Fish
nein auf keinen fall hab den Mc Crypt PA 4000 fur 200 euro gekauft dencke aber trozdem besser aktiv boxen mir zu kaufen danke fur info !!
kann man pauschal nicht sagen, meine monitore beispielsweise haben einen integrierten verstärker, sind aufgrund ihrer frequenzweiche aber passiv und werden deshalb vom hersteller als "activated" bezeichnet. das hat zwar den nachteil dass man im gegensatz zu aktiven systemen nix mehr rumschrauben und optimieren kann, dafür liegt die auflösung und qualität aber deutlich über vielen aktiven designs bei gleichem preis. um dasselbe aktiv hinzubekommen müsste man deutlich tiefer in die tasche greifen.