Hallo Leute, mir ist da was ganz perverses gekommen und wollte mal hören was ihr dazu meint. Und zwar hab ich überlegt ob das wohl möglich ist eine Andere Vorstufe in den Effekt Return meines Tops zu hängen um so einen anderen Sound Charakter zu bekommen. Ist sowas Praktikabel oder eher total unnötiger Schwachsin. Auf eure Meinungen bin ich gespannt.
meinst du wirklich einschleifen? also 2 vorstufen hintereinander oder meinst du: bass --> preamp --(fxreturn)--> topteil gegen beide varianten spricht eigentlich nichts wobei bei letzterer natürlich der preamps des tops umgangen wird, ich würde dann ne endstufe verwenden! bei erster variante musste evtl etwas mit dem eingang des preamps aufpassen, dass der nicht verzerrt weil ein line-signal doch wesentlich mehr pegel hat als ein basssignal! aber gehen tut das ohne weiteres...
ne hate vor das Preamp Signal über den FX Return rein zu nehmen und so eben 2 unterschiedliche Charakter zu betreiben. theoretisch wenn ich sogar das mischverhältnis ändere müsste es doch sogar gehen 2 Bässe gleichzeitig zu betreiben oder?
nur wenn dein effektweg parallel schaltbar ist... bei gleichem eingsangssignal könnte es passieren (falls einer der preamps digital arbeitet) dass du kammfilter effekte im sound bekommst das mit den 2 bässen würde funktionieren, ja
Parallel??? (sorry für die Frage) ich dachte es gibt nur Transistor- und Röhrenschaltungen Kammfilter? OK jetzt habt ihr mich doch überfordert...
schau mal: in unserer bedienungsanleitung steht doch alles SEND: This is the output of the pre-amp and allows you to send a signal to your effects for processing. RETURN: This is the patch point between the pre-amp and power amp for returning a processed signal from your outboard effects back to the M-PULSE. Because this is an input to the power amp, the RETURN jack can be used to access the power amp only. This is handy to use the M-PULSE as a slave power amp or when multiple M-PULSE units are connected for large venue applications. MIX: (RETURN) This rotary control determines the mix blend between the RETURN jacks wet signaland the bypassed dry pre-amp signal. It allows a blend range from a mostly dry 10% to a drenched 100% signal. NOTE: The best tonal results are usually found by setting your processors Dry/Wet blend at close to 100% and then blending a small amount of this very wet signal back in, by setting the EFFECTS LOOP MIX control on the M-PULSE as close to 10% as possible. In this way you preserve the rich integrity of your M-PULSEs all-tube pre-amp sound by listening to a small amount of a very wet external signal.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kammfiltereffekt kurz zur erläuterung: ein digitaler preamp verzögert das signal immer um ein paar ms