was tun? ich hab immernoch meien ats sixty und meine 212er mesa zu verkaufen... von dem geld von vorne anfangen und langsam wieder aufstocken oder alles an den nagel hängen? in der band siehts auch nach ebbe aus weil nicht wikrlich jemand bock hat wieder alles von vorne zu besorgen... es sind noch 2 bassdrums und die gesangsanlage da, und meine 2 gitarren die bei mir zuhause sind....
Üble Sache sowas. Wart ihr nicht versichert? Neuanfang..... kommt drauf an wie wichtig euch das Musikmachen ist. Ich würde auf jeden Fall was neues kaufen damit es weitergeht. Kann mr ein Leben ohne Musik garnicht vorstellen
keine versicherung musik ist zumindest mir und dem sänger sehr wichtig, vorallem soll das nicht das ende dieser band gewesen sein
Anzeige erstatten, sollen die bullen sich doch einmal nützlich machen. Würde noch ein bissl warten, vielleicht kriegt ihr das Zeug ja wieder?
Oh das ist echt scheiße... Ich würde schon probieren,nochmal dran zu kommen. War sicher nicht billig das Zeug. Das ist die Mühe dann schon wert... d.h. Anzeige erstatten gegen Unbekannt, Bekannten davon erzählen und per MundPropaganda verbreiten und auf Hinweise hoffen... Mehr kann man da nicht machen...
Woher das geklaute Zeug wiederbekommen? Kleinanzeigen im Privatflohmarkt der Lokalzeitungen und Ebay beobachten ..... Grüße Bob
Ja von den Bullen natürlich, sollen die doch mal ihren Arsch bewegen. Also ich weiß ja nicht wo du herkommst, aber hier wo ich wohne, eher so ländliche Gegend, da würde das vielleicht schon auffallen wenn jemand plötzlich viel zu verkaufen hätte, oder irgendwo n typ mit "neuem" equipment auftaucht. Das mit den Kleinanzeigen und Ebay ist sicher auch ne gute idee, wenn auch recht aufwendig.
Anzeige und Spurensicherung(, wenn es ziemlich teuer war. Durch Schuhabdrücke, Fettfinger und und und, kann man schon einiges erreichen). Und wenn's nicht so teuer war, dann halt Anzeige und rumerzählen, rumsuchen.
Nicht verdriessen lassen. Es gibt Schimmeres im Leben. Gfs durch eine Drittperson aus einem anderen Ort eine Kleinanzeige schalten, und nach Dingen suchen, die geklaut wurden. Z.B. "suche preiswerte Gitarre" oder so. Wenn sich einer mit dem richtigen Typ meldet, durch neutrale Person angucken lassen. Auf EBAY dürften die erst in einiger Zeit auftauchen- eher schon im Pfandhaus! Als ich noch studierte gab es dort mal einen Händler, der gebrauchte Teile ankaufte. Bei dem sind jeden zweiten Tag die Polen vorgefahren und haben abgeladen. Ich hatte mich mal für eine Kamera interessiert- als ich aber nachhakte, war die dann noch nicht da und später nicht mehr da. Der hatte wohl Angst, ich suche was konkretes. Das sind Läden, wo man reingehn, gucken und beim kaufen mit "Schmidt" unterschreiben muss. Irgendwann sind dann mal die Grünen aufgetaucht und haben alles dicht gemacht.
Mein Beileid! Weningstens hattest Du die Gitarren Zuhause, sodass Du ja "nur" den Amp neu brauchst. Wenn Du für den Amp und die 2*12er ca. 1000Euro zusammenkriegst (Ich weiß nich wie die gebrauchtpreise für die Teile im Moment aussehen) könntest Du dir einen Vox Valvetronix 120 uU mit passendem Floorboard kaufen. Das Teil hat mich beim antesten sehr überzeugt, und ist dafür, dass er so flexibel ist und in jeder Stilrichtung ne gute Figur macht auch noch recht günstig. Der Druck der 2*12er Combo ist auch ganz gut und wenns dann später wieder finanziell besser aussieht, kann man sich noch die passende 2*12er Box dazuholen. Der Combo ist außerdem noch recht gut zu transportieren, da Du ja nach dem Verkauf Zuhause keinen Übeamp mehr hast. Also wenn mir das passieren würde (wo ich echt schiss vor hab) würde ich so den Neuanfang machen.
Setz eine Liste mit dem geklauten Equipment (inkl. Seriennummern, wenn möglich) doch erstmal hier rein: https://www.musiker-board.de/vb/forumdisplay.php?f=101 Angabe von Ort und ungefährer Zeit des Diebstahls nicht vergessen. Dann sehen nämlich 6000 Augenpaare deutlich mehr als eines allein. Aber bitte dort nur mit vollständigem Realnamen + Adresse posten, mit solchen Meldungen wird andernorts anonymerweise zuviel Schindluder betrieben. Jens
öhm, im proberaum war mein pittbull vht ultra lead und meine pittbull 412 ultrastack 412er, meine ibanez rgr 320 die ich durch diverse tunings auf einen wert von 650 geschraubt habe, meine gibson sg classic, alle effekte ausser mein boss me-5 multieffekt für zuhause... by the way, die 212er und den combo werd ich verkaufen und kann mir so ange von meinem onkel nen fender 212er combo ausleihen, steinalt aber ma gucken, der wird schon krachen und es reicht sicher dass ich nicht aus der übung komm und nicht bis ich wieder alles neu hab alles verlernt hab @ jens ich bemühe mich um die seriennnummern!!!
Ich würde auch noch eine exakte Liste der Instrumente mit Seriennummer oder irgendwelchen Besonderheiten erstellen und die dann mit der Hintergrundgeschichte in umliegende Musikerläden hängen, evt. bekommt jmd mal die Ware angeboten und erinnert sich an dich.
Was wichtiges ist auch Weg: Nämlich ne 5000 Euro Endstufe. ps: Der Junge is Reich der kann sich locker wieder alles kaufen! ICH LIEBE DICH!
nein, die gsangsanlage ist noch komplett da, sowie auch beide bassdrums und das drum-rack, den rest deiner aussage hab ich wohl überhört, mit sowas ist nicht zu scherzen
Sehr unlustig, ich bitte darum in Zukunft mit solchen Scherzen bei schwerwiegenden Problemen wie dieses, sich zurückzuhalten.
hoer nur nicht auf musik zu machen, dafuer braucht man kein spitzenequipment, du allein machst die musik, gruss, lw.
Für die Zukunft: Versicherung abschließen. Ist zwar teuer - aber man schläft besser. Die speziellen Musikintrumentenversicherungen laufen bei den Gesellschaften im Bereich "Transportversicherung". Kosten jährlich ca. 1,5% vom Zeitwert. Dafür sind dann sogar Schäden wie "Vertauschen", "Liegenlassen" oder ein runtergefallenes Mikrofon etc. gedeckt.
Ne verdammte Schweinerei ist sowas. Ich empfehle auf jeden Fall auch eBay im Auge zu behalten, zuweilen wird dort wohl auch mit Diebesgut gehandelt.