Hab mir gerade mal überlegt, ob Lemmy das wohl so macht. Klingt so, als wenn der verzerrte Grundsound auch live weiter geht, wenn der Gitarrist mal ein Solo spielt. Außerdem passt gut dazu, dass Lemmy immer in sehr hohen Lagen spielt, so dass er, wenn er sein Basssignal verzerrt, klingen könnte, wie eine verzerrte Gitarre. Ich kenne soetwas auch von Pete Steele (Type O Negative), der bei einigen Songs auf Bloody Kisses auch sehr nach Gitarre klingt.
Soweit ich weiß,spielt Lemmy über Marshall Amps (ob Bass oder Gitarre ka). Das es sich manchmal wie ne Gitarre anhört könnte auch daran liegen,dass er viel verzerrt. Edit: Er spied auf dem Murder One, ist das nen JTM 45?
Nu ja er Spielt hat mitm Plek, was schonmal sehr an Git erinnert. Gut er spielt den Bass schon fast wie ne Gitarre. Und wie schon gesagt spielt er in sehr hohen lagen und spielt auch über Git. verstärker. Aber hat jemand den Auftritt bei Sarah Kuttner gesehn? Ich habe die schlimme befürchtung das das Playback war!
darüber gibts ja nen thread. ich mein zum auftritt bei sara kuttner ... und ja es war playback -> war einer schneller als ich
ach echt. Meint ihr wirklich? Ich hab mich auch gewundert, dass ein Bass während des Solos so gitarrenähnlich klingen kann. Aber egal, trotzdem spielt Lemmy doch sehr gitarrenähnlich. Nicht wegen des Pleks, dadurch klingt noch kein Bass nach ner Gitarre, das hat mehr mit dem Sound und den Verstärkern und der lage zu tun, in der er spielt. Gebt mir mal bitte den Link zu dem Thread, in dem es schonmal um Motörhead ging.
Na, wenn du nen Bass ne Oktave höher spielst und verzerrst, dann is das doch fast wie ne rotzige Rhythmusgitarre. Ist bei Motörhead doch schon fast Standard, dass Lemmy quasi Rhythmus spielt und nicht unbedingt typische Bassläufe. Seitdem die nur noch zu drit sind, bleibt ihnen ja auch nix anderes übrig, zumindest live Das bei Kuttner war ziemlich peinlich playback. Die Finger von Campbell passten nicht so ganz zu den Soli, da gings ein paar mal voll quer. Ist wahrscheinlich schwerer, so zum Playback zu spielen, als wirklich zu spielen...
Na, das mit der oktave höher Bassspielen meinte ich ja. Ein schöner Basslauf würde der Musik von Motörhead sicher auch nicht schaden. Was meinst du denn, wie die das immer mit Playback und Schlagzeug machen. Spielt der Drummer das ganze, nur fürs Studiopublikum hörbar, mit?
Frag ich mich auch immer. Wenn der Ton komplett vom Band kommt, und der Drummer spielt zusätzlich seine drums (tonlos geht das bei akustischen Drums ja wohl kaum), dann müsste das ziemlich dämlich klingen. Vielleicht werden die echten drums auch ins übrige Playback reingemischt. Wo knows. Oder dat is echt so laut, dass man die nicht abgenommenen Live- Drums nimmer hört.
Ich glaub das is recht schwer,drums sind pervers laut,vor alem so wie er in der show draufgedroschen hat ... zumindest hatte es den anschein,ich denk mal der hat einfach kurz vorm fell abgestoppt ,auch wenn das in die arme geht ...
Hab zu dem Thema mal was in nem anderen Forum gefunden... is ganz interessant: http://www.bassic.ch/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14773622 P.S.: Ich würde schätzen, dass der "Murder One" Amp da ein Marshall Plexi ist... kein JTM-45... glaub dass ein JTM-45 ein kleineres Gehäuse hat! Aber das is nur mal so "geraten"!
"ich habe keinen kater, man muss aufhören zu trinken um einen kater zu bekommen" Lemmy ist schon ein Fall für sich
der hat schon immer so gespielt, sogar in der Uralt-Zeit bei Hawkwind-Powerchords auf dem Bass und verzerrter Sound.
Moin! Ich fühle mich ganz komisch bei euch Gitaros aber dennoch wage ich es, als Basser, eine Frage zu stellen. Habt ihr ne Ahnung welche Zerre LEMMY spielt oder ist das wirklich nur auf seinen Amp zurückzuführen????
nein. glaub ich nicht. es gab damals ne serie von marshall. ich glaub das modell hieß superbass. sieht haargenau so aus wie die amps auf den fotos und haben afaik 200 röhrenwatt. für nen bass haben 100 watt plexis oder der jtm45 zu wenig leistungesreserven