Willst du aus einer bestehenden (Stereo) Aufnahme eine Gitarrenspur extrahieren... dann vergiss es, das geht (noch) nicht.
also ich hab hier sonen Klinenadapter(von 5 auf 3,5cm oder so ähnlich)und den hab ich mal ausversehen bei na lan verbogen, und seitdem "veschwinden" bei manchen liedern die einzelnen Tonspuren wenn ich das ding in den kopfhöreranschluss stecke und dann ein bissl drehe.Das geht besonders bei den alten Metallica Platten, wobei die Einzelnen SPuren nicht wirklich verschwinden soondern eher leisers werden, weil sie nicht richtig übertragen, is ganz praktisch wenn man bei einem Song mitspielen will
da verschwinden kein spuren sondern nur der eine der beiden stereo kanäle.....klar beim abmischen legt man bestimmte spuren auf bestimmte kanäle....es geht aber leider nich aus einer fertich gemischten spur z.b. der einen stereo spur...eine einzelne instrumenten spur rauszuextrahiern.....was du probieren kannst ist mit einem profi program wie z.b. cubase oder ähnlichem...mit einem equalizer zu experimentieren...und so bestimmte frequenzen rauszufiltern...z.b. die ganzen tiefen des basses oder des drums.....
gerade eben wurde ich verblüfft wie gut das doch eigentlich geht!!!! hier mal ne hörprobe http://free.pages.at/sharareh/guitar.mp3 (hat nicht mal 100kb)
Ich dachte du sagtest das geht nicht?, ok lassen wir jetzt mal diese selbstgefällige spitzwindigkeit, mit jedem beliebigen vocalremover programm.
wow. Klingt ja besser als bei diesen Übungs-CDs, bei denen ja oft ziemlich kar zwischen den beiden Kanälen getrennt wird. Aber bei dir hier ist ja echt alles weg bis auf die Gitarre