Hallo! Hab mal ne kurze Frage: Kann man bei Squier Gitarren die Kopfplatte abschrauben/montieren, oder ist sie mit dem Hals verleimt? Vielen Dank! jo
Ähmmm... die haben weder eine geschraubte noch eine geleimte Kopfplatte... das ist alles aus einem Stück Holz...
@ Harlequin: Echt geiles Comment! Hab mir gerade den Arsch abgelacht!! Super Idee-auch wenn sie mir gar nicht eingefallen ist... aber jetzt wo dus ansprichst... Nein folgendes: Ich habe eine Squier als Übungsgit./2.git. ins Auge gefasst die mir super gefällt. (Siehe Anhang). Nur stört mich diese fette, rundliche Kopfplatte: Wenns nach mir ging, dann würd ich mir ne normale Kopfplatte ran machen (Paint sei dank!!) (siehe 2. Git. im Anhang). Aber wenns nicht geht... Kann mir jemand von euch ne Git. empfehlen, die gleich aussieht, 22 Bünde hat ~gleich viel kostet, Trem. hat und ne "meine" Kopfplatte drauf hat? Keep On Rockin' jo
was willst du??? die fette 70s kopfplatte ist doch gerade das geile an der gitarre (gut, wenn fender draufstehen würde, wäre sie schöner. also ich finds schade, daß meine highway den modernen fender-hals hat, aber man sucht sich seine klampfe ja nicht nach kopfplatten aus...
Ich weiß ja auch nicht... nenn es Kindheitswunsch, eine Strat in Sunburst mit 3SC,... haben zu wollen. Habe mir letztes Jahr meine Fender Strat gekauft (die echt geil ist) aber eben nicht so ausschaut. Jetzt möchte ich mir diesen Wunsch nach der 3 color Strat auch erfüllen bin aber nicht bereit mortsmäßig viel Geld auszugeben. Und ich weiß nicht. Die Kopfplatte ist nicht mein Geschmack. Mein zweiter Wunschtraum ist dieses Teil (wurde nur 2 oder 3 mal hergestellt -was ich weiß):
Die Kopfplatten sind echt Geschmackssache. Mir persönlich gefällt die kleine (bis 1965) mit Spaghetti-Schriftzug ja am besten. Du kannst natürlich den Hals tauschen. Mit fender-Hälsen ist das aber so eine Sache, die zicken da ganz schön rum von wegen Logo. Wenn's dir nur um die Form der Kopfplatte geht, kannst du ja mal bei rockinger nachschauen.
könnt man nicht einfach in die gewünschte Form fräsen,die Form der Kopfplatte hat ja wohl kaum Auswirkung auf den Klang
Damlas hieß die Serie "Squier Bullet Series" ... Tri-Burst mit S-S-S Bestückung und der kleineren Kopfplatte... Mein Bandkollege hat genau so eine (Originalzustand) auch noch zu Hause "herumfliegen" ... meine lasse ich ja gerade lackieren
also der beste weg wäre wirklich, bei fender nachzufragen, wenn dir keine der anderen squirs zusagt. im neuen fender frontline steht doch sogar drin, daß man hälse nachbestellen kann, also zicken die anscheinend nicht mehr so rum. und zum stichwort selbst kleiner fräsen: das würde ich lassen!
also als neue einzelne bauteile kannmna glaub ich nur original usa teile kaufen (das würde mir mal so gesagt) und die sind halt recht teuer!!!!!!!!!!! aber schau mal bei ebay .. da gibts oft günstige hälse