B
Burkie
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.11.25
- Registriert
- 15.12.11
- Beiträge
- 569
- Kekse
- 1.952
Hallo,
ich habe eine BigTone-Gitarre.
Man hört Störgeräusche aus dem Amp, wenn ich die Gitarre nicht anfasse.
Die Störgeräusche sind weg, wenn ich die Saiten anfasse.
Die Erdung habe ich mit Multimeter durchgeklingelt.
Die Saiten haben Durchgang zur Metallkappe des eingesteckten Klinkensteckers des Gitarrenkabels.
Die Befestigungsschrauben des Vibratos sowie die Befestigungsschrauben der Pickups haben ebenfalls Durchgang zur besagten Metallkappe.
(Die Bridge selber ist eine Floating-Bridge, ist also selbst nicht durch ein eigenes Kabel geerdet, aber über die Saiten.)
Somit sollte die Erdung an sich erstmal in Ordnung sein...?
Hat jemand eine Idee, wieso es zu Störgeräuschen (so ein "Zirpen") kommt, wenn die Saiten nicht berührt werden?
Weitere Fehlersuche habe ich nicht gemacht, weil die ganze Elektrik im Hohlkorpus eingebaut ist und nur durch die F-Löcher oder durch die Pickup-Löcher zugänglich wäre, was ein ziemlicher Aufwand ist.
Angenommen, ein Gehäuse der eingebauten Potis wäre nicht geerdet, würden dann solche Störgeräusche entstehen, wenn man die Gitarre nicht berührt, aber verschwinden, wenn man sie spielt (und dabei natürlich die Saiten berührt)? Oder gäbe es dann ständig Störgeräusche?
(Bei meinen anderen Gitarren ist mir so ein "Stör-Effekt" nicht aufgefallen.)
Die Hardware ist vergoldet; naja, mit irgendwas beschichtet, was schöne goldene Farbe macht.
Halte ich die Prüfspitzen vom Multimeter an diese "vergoldeten" Oberflächen, piepst das Multimeter nicht. Kann es damit zusammenhängen?
Ich habe hier in diesem Unterforum nach solchen Threads gesucht, aber keine passenden für mein Problem gefunden.
Grüße
ich habe eine BigTone-Gitarre.
Man hört Störgeräusche aus dem Amp, wenn ich die Gitarre nicht anfasse.
Die Störgeräusche sind weg, wenn ich die Saiten anfasse.
Die Erdung habe ich mit Multimeter durchgeklingelt.
Die Saiten haben Durchgang zur Metallkappe des eingesteckten Klinkensteckers des Gitarrenkabels.
Die Befestigungsschrauben des Vibratos sowie die Befestigungsschrauben der Pickups haben ebenfalls Durchgang zur besagten Metallkappe.
(Die Bridge selber ist eine Floating-Bridge, ist also selbst nicht durch ein eigenes Kabel geerdet, aber über die Saiten.)
Somit sollte die Erdung an sich erstmal in Ordnung sein...?
Hat jemand eine Idee, wieso es zu Störgeräuschen (so ein "Zirpen") kommt, wenn die Saiten nicht berührt werden?
Weitere Fehlersuche habe ich nicht gemacht, weil die ganze Elektrik im Hohlkorpus eingebaut ist und nur durch die F-Löcher oder durch die Pickup-Löcher zugänglich wäre, was ein ziemlicher Aufwand ist.
Angenommen, ein Gehäuse der eingebauten Potis wäre nicht geerdet, würden dann solche Störgeräusche entstehen, wenn man die Gitarre nicht berührt, aber verschwinden, wenn man sie spielt (und dabei natürlich die Saiten berührt)? Oder gäbe es dann ständig Störgeräusche?
(Bei meinen anderen Gitarren ist mir so ein "Stör-Effekt" nicht aufgefallen.)
Die Hardware ist vergoldet; naja, mit irgendwas beschichtet, was schöne goldene Farbe macht.
Halte ich die Prüfspitzen vom Multimeter an diese "vergoldeten" Oberflächen, piepst das Multimeter nicht. Kann es damit zusammenhängen?
Ich habe hier in diesem Unterforum nach solchen Threads gesucht, aber keine passenden für mein Problem gefunden.
Grüße
Grund: Tippfehler