Hallo alle zusammen, Ich hätte mir als Kapital mal so max 500E vorgestellt, bekommt man da schon was brauchbares. Wenn Ja, dann bitte ich um Empfehlungen!
ein freund von mir hat den hier http://www.musik-service.de/ProduX/DJEquipment/Mixer/Stanton_SKTWO_DJMixer.htm und ist damit auch recht zufrieden, hab selber aber noch nicht damit gearbeitet.
@Inspiron: in dem Zusammenhang würde mich erst einmal inetressieren, welche und wie viele Geräte Du an den DJ- Mischer anschließen willst - denn die Kanalanzwhl eines Mischpultes spielt bei der Auswahl schon eine wichtige Rolle..... Gruß Günter
floschopf erstmals danke, ist ein wirklich tolles mischpult, aber leider nicht für meine ansprüche geeignet. ich würde gerne mit dem computer auflegen, alles von original cds und natürlich in wav format. (hab das bpm studio, aber suche mal tipps, wie man die übergänge am besten gestaltet) zur absicherung einen 2.pc (oder auch zum mixen), und natürlich noch 2 cd player. weiters mikroeingänge (1 sowieso min, besser 2) mit den effekten kenn ich mich da nicht allzusehr aus aber ich glaub die kann man großteils am pc machen wichtig wären nur die grundfunktionen und effekte ich hoffe ihr könnt mir meinen wünschen etwas anfangen
hallo zusammen, du suchst also ein vier kanal mischpult, wenn ich richtig bin. du kannst dir jedoch ein zwei kanal mischpult zulegen, welches dir aber auch die möglichkeit bieten muss, auf beiden kanälen jeweils zwischen phone und line zu switchen. ich würd dir aber ein vier kanal mischpult empfehlen!!! man kann dann nämlich später, man weiß ja nie, noch diverses equipment anschließen, zB turntables http://www.musik-service.de/ProduX/DJEquipment/Mixer/Stage_Line_MPX460_Mixer.htm is ein vier kanal mischpult, sehr preiswert, gut verarbeitung, crossfader und sonst alles müsste für deine zewcke reichen, denn du scratched doch nicht mit dem pc, oder?! 8) ok, peace man, good luck, enjoy your day, lennart[/url]
Der Mixer gefällt mir sowohl von der Ausstattung als auch vom Design. Nur ich weiß nicht, ob der auch "hochwertig" ist. Kann mir das jemand verraten. Oder mir jemand eine Alternative empfehlen? Wäre echt nett!!
Hi, dann schau Dir mal folgendes an: Behringer VMX 300 Behringer DJX 1000 Sosehr ich sonst auch etwas vorsichtig bin mit Behringer - diese Teile bieten jeweils eine Menge Ausstattung fürs Geld - in vertretbarer Qualität. Von dem Stagelineteil würde ich die Finger lassen - überteuert und qualitativ weniger als "naja" - das sind zumindest meine Erfahrungen mit einigen Pulten, die ich bisher von Stageline in den Fingern hatte - das Pult konkret kenne ich zwar nicht, hätte nach den bisherigen Erfahrungen aber keinerlei Lust, es kennenzulernen Gruß Günter
Hi, also ich habe das MPX2005 von IMG/Monacor, das seit knapp 2 1/2 Jahren und noch nix dran...Kein Kratzen oder so...allerding Pflege ich es regelmäßig mit Tuner-Spray von Kontakt. Ich kann es zwar jetzt nich auf die anderen Pulte verallgemeinern, aber das finde ich gut, für das Geld damals... Ich hoffe doch, das die sich auch verbessern...dann würde ich die neuen von IMG empfehlen.
Sind ja schon ein Haufen netter Vorschläge, gibts da auch was in oberer Preisklasse. Also mir würde 400-500E nichts ausmachen. MFG Inspiron
So hallo. Hab grad deinen Thread entdeckt. Du has ja geschrieden dass etwas in einerer höhren Preisklasse möchtest :?: Also ich hab mal für dich gesucht und das gefunden: Klick hier. Hab gerade nach gedacht und ein Freund von mir hat schon damit aufgelegt und war sehr zufrieden damit aber bild DIR DEINE Meinung. Tschüss
peace leute, du willst also richtig draufhauen, find ich ein bisschen unüberlegt, denn warum so viel geld ausgeben, wenn du eigentlich nicht mehr als ne crossfader und nen paar kanäle brauchst!!! 8) ich würd dir davon abraten, gleich soviel geld auszugeben, fang lieber klein an, später hast du dann immer noch zeit dir neue mixer zu kaufen, wer weiss, wie es in drei jahren in der musikindustrie aussieht?! :? 8) nun, schau dir mal den mixer von reloop an, denn den hab ich, ich bin bis heute noch begeistert, der ist von der qualität einfach spitzte, hat fünf kanäle, sieh selbst http://www.musik-service.de/ProduX/DJEquipment/Mixer/Reloop_Club_High_Q_Series.htm hauste rein, gruß lennart
Hi, ich glaub für diese Zwecke und das was du dafür ausgeben willst, ist der Mixer, den dir dj_valley empfohlen hat, eine ganz gute Lösung, wenn dich die schrägen Linefader nicht stören. Den Vorgänger (SMAC 42) hatte ich früher auch mal, für den Hausgebrauch optimal, nur für Clubabende soundmässig noch nicht ganz ausreichend. Für 500 kriegst du aber auch schon nen gebrauchten DJM 500. Gruss Jockey