Moin, ich wurde von unseren Gitarristen angesprochen, ob es nicht andere Möglichkeiten gibt, als das was wir jetzt haben. Wir haben einige Akustikgitarren mit eingebauten Tonabnehmer, haben aber immer das Problem, das ständig Akkus gewechselt werden müssen. Gibt es auch ein System wo ich das nicht mehr brauche? Nachrüstbar wäre natürlich gut! Bin kein Gitarrist sondern eigentlich fürs Pult zuständig. OK - Danke schon mal fürs Antworten Wolle
gibts auch, abend aber keine eigene klangregelung und weniger output (mic-level). kannst ja n kable bauen, das nochn stecker dran hat für 9 volt und die gitarre damit ausrüsten, dann hast das problem gelöst. batterien halten auch länger, bzw die leistung sackt nicht in einem moment in den keller, sondern nimmt langsam ab. die batteriekontrolleuchte hat man ja auch noch
https://www.thomann.de/fishman_fmpmatnt1_32_prodinfo.html bin mir nicht scher, obs passiv ist, sand aber nicht dabei, dass es aktiv ist https://www.thomann.de/shadow_sh_140_prodinfo.html alternativ: https://www.thomann.de/dean_markley_pro_mag_sc1_prodinfo.html sorry für thomann-links...
Danke Dir für die Links! So etwas dachte ich mir schon. Wenn ich nun diese Teile einsetze, dann kommt das doch einer E-Gitarre gleich - oder irre ich mich da? Die E-Gitarren haben doch auch diese Humbucker. Muß ich die dann über Gitarren-Amps laufen lassen, oder kann man dann gleich ins Pult damit???:screwy: wieviel? Nur so ungefähr! Und warum eigentlich? Sorry für die Fragen - aber das ist nun mal nicht so wirklich mein Gebiet. Danke aber für die Hilfe. Wolle
Der Fishman hat einen Preamp, also ist er aktiv, die beiden anderen sind passiv. Aus eigener Erfahrung kann ich den passiven ibeam von L.R.Baggs empfehlen. Der bingt allerdings ein so geringes Signal, daß nicht mal der Mikroeingang von meinem Pult was damit anfangen kann. Für den Akustik-Amp reicht das Signal mal gerade eben. Viele Grüße Taylorpicker
Zitat:Taylorpicker Ja, aber wie löst Du das Problem? Gehst Du über den Amp und dann ins Pult? Oder reicht die Verstärkung da auch nicht aus? Was haltet ihr davon? http://www.amptown-music.com/item/akustische-gitarren-tools-pickups-fuer-saiteninstrumente-schaller-western-i-2-27-317-1884.html Danke Wolle
Bei kleinen Veranstaltungen geh ich in dem Amp und richte ihn aufs Publikum. Bei größeren Geschichten nutze ich den Amp als Monitor und gehe von dort aus ins Pult. Das hat auch den Vorteil, daß ich die Effekte vom Amp benutzen und umschalten kann. Viele Grüße Taylorpicker
Ja okay, also muß ich immer über den Amp gehen - dachte ich mir schon. Danke für die Hilfe und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!!!!!!!! Wolle